Unsere beliebtesten IHK-Weiterbildungen
Schau dir unsere letzten Beiträge an
Lieferkettenmanagement und Nachhaltigkeit
Alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Supply Chain Management (englisch für Lieferkettenmanagement) ermöglicht es Unternehmen, die Effizienz ihrer Lieferketten zu steigern und Kundenbedürfnisse umfassend zu erfüllen. Besonders durch das gestiegene Aufkommen von E-Commerce Angeboten steigt die Bedeutung von Logistik und Supply Chain Management. Allerdings stellt der Wunsch der Kunden nach kürzeren Lieferzeiten oder einem breiteren Angebot im Onlinehandel auch eine Belastung für die Umwelt dar. Doch ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement ist machbar, wie dir unser neuester Blogbeitrag zeigt.
Projektmanagement Methoden
Wenn du eine längere Reise planst, fährst du dann einfach los oder machst du dir erst einmal ein paar Gedanken über Route, Verkehrsmittel und Reisekosten? Wahrscheinlich eher letzteres, oder? Schließlich willst du sicher und pünktlich an deinem Ziel ankommen. Bei Projekten ist es ähnlich: Nur mit einem durchdachten Plan und der richtigen Methode kannst du ein Projekt erfolgreich abschließen.
Corporate Digital Responsibility: CDR Definition
Unternehmen sind hier besonders gefordert, Verantwortung für ihr digitales Handeln zu übernehmen und zu kommunizieren, welchen Platz sie in der digitalen Gesellschaft einnehmen wollen. Unter dem Begriff Corporate Digital Responsibility bekennen sich Unternehmen weltweit zu mehr Verantwortung für Nachhaltigkeit, Datenschutz und Verbraucherschutz. Wie das geht, erfährst du in unserem Blogbeitrag zu Corporate Digital Responsibility und lernst Du in unserem IHK-Zertifikatslehrgang zum „CDR-Manager (IHK).
Projektmanager Aufgaben
Planen, durchführen, freigeben: Die Aufgaben eines Projektmanagers mögen auf den ersten Blick übersichtlich erscheinen, doch hinter den Kulissen verbergen sich zahlreiche Hürden und Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Du interessierst dich beruflich für Projektmanager Aufgaben? Dann bist du bei unserem neuesten Blogbeitrag genau richtig.
Wasserstoff als Zukunftsenergie
Wasser? Ist ein alltägliches Element die Antwort auf die drängendsten Fragen der Energiewende? Welche Bedeutung hat Wasserstoff als Energiespeicher? Lies weiter und erfahre in unserem Blogbeitrag mehr über das Potenzial von Energie aus Wasserstoff.
Die neue NIS-2-Richtlinie für Unternehmen
Im Jahr 2016 hat die Europäische Union mit der Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit (NIS-1-Richtinie) Vorschriften zur Cybersicherheit eingeführt. In diesem Jahr wurden diese Regelungen durch die neue NIS2 Richtlinie aktualisiert. Was sich für die Cyber Security Standards ändert und alles Wissenswerte zur NIS-2 erfährst du in unserem Blogbeitrag.