Hallo ISA!

Mit Deiner IHK-WeiterbildungsSuchassistentin schnell und bequem zum passenden Weiterbildungsangebot navigieren…

Handy mit geöffnetem ISA Chatbot vor ISA-Logo Hintergrund

Unsere beliebtesten IHK-Weiterbildungen

Betriebliche/-r Datenschutzbeauftragte/-r (IHK)

Datenschutz ist genau deine Sache, daher willst du betrieblicher Datenschutzbeauftragter werden und suchst eine passgenaue Weiterbildung? Dann wirst du bei uns sicher fündig. Berufsbegleitend und unverzüglich erhältst du eine bundesweit anerkannte Qualifikation.

E-Commerce-Manager (IHK)

Du blickst voller Zuversicht auf die Chancen im E-Commerce und möchtest selbst Teil dieser aufregenden Entwicklung sein? Nutze jetzt die Gelegenheit und beginne deine Weiterbildung zum E-Commerce-Manager (IHK). Auf dem Arbeitsmarkt sind ausgebildete Experten für E-Business gefragt.

Schau dir unsere letzten Beiträge an

  • Ein Social Media Redaktionsplan als Tabelle auf einem Whiteboard.

Social Media Redaktionsplan – Tipps für ein einfaches Management aller Kanäle und Inhalte

01.07.2025|Kategorien: Management, Wissenswertes|

Social Media ist ein Kinderspiel, so einen Kanal zu managen, kann nicht so schwer sein? Ein Satz, den Social Media Manager nur allzu oft zu hören bekommen. Dank Smartphone-Apps sind soziale Netzwerke jederzeit griffbereit, und auf den Kanälen wirkt alles mühelos und perfekt inszeniert. Was sichtbar ist, ist das fertige Ergebnis, doch die Vorbereitung, Strategie und Content-Erstellung, die dahinterstecken, bleiben im Verborgenen. Auf der anderen Seite des Bildschirms wird schnell klar: Ohne einen durchdachten Redaktionsplan endet die Übersicht über alle Kanäle und offenen Aufgaben im Chaos. Mit unseren Tipps im Wissenswertes-Blog bringst du Struktur und Ordnung in dein Social Media Management. Social Media Redaktionsplan erstellen – so geht es ganz einfach und übersichtlich!

  • Digitale Transformation im Alltag

Digitale Transformation – Erfolgsfaktoren und Herausforderungen der Digitalisierung in Deutschland

03.06.2025|Kategorien: Digitale Transformation, Wissenswertes|

Die Digitalisierung wirkt oft wie etwas, das nur mit Entwicklungen im Internet zu tun hat. Aber schau dich einmal genauer um: Wann warst du zuletzt in einem Fast-Food-Restaurant? Früher hast du deine Bestellung an der Theke abgegeben. Heute stehen dort häufig Bestellterminals, und Supermärkte setzen immer mehr auf Selbstbedienungskassen. Dieser Veränderungsprozess hinterlässt deutliche Spuren im Alltag und wird als digitale Transformation bezeichnet. Nicht nur die Wirtschaft fragt sich, wie sie den digitalen Wandel und die Digitalisierung im Unternehmen vorantreiben können. Auch als Gesellschaft stellt uns ein solcher digitaler Transformationsprozess vor zahlreiche praktische wie ethische Herausforderungen. Lies jetzt im Blogbeitrag, was die digitale Transformation einfach erklärt ist und welche Chancen dieser Wandel für deine Karriere bereithält.

  • Windkraftanlagen auf dem Meer.

Erneuerbare Energien – Träger der Energiewende

08.05.2025|Kategorien: Nachhaltigkeit, Wissenswertes|

Eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft: Die Ziele der Energiewende sind ambitioniert! Im Zentrum dieser Transformation steht der Ausbau erneuerbarer Energien. Eine alternative Energiequelle wie Wind-, Wasserkraft oder Sonnenenergie verspricht eine deutliche Reduzierung der Treibhausemissionen, höhere Energieeffizienz beim Verbrauch und eine geringere Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Energien wie fossilen Brennstoffen. Grüne Energie aus erneuerbaren Energien? Kann die Energiewende ihre Ziele auch erreichen? In manchen Branchen scheint der Weg zur Energie der Zukunft noch weit und der Ausbau erneuerbarer Energien gerät ins Stocken. Wie ist der aktuelle Stand von Energien heute? Lies jetzt in unserem Blog “Wissenswertes” die wichtigsten Fakten über alternative Energie und erfahre, worin die Vorteile der erneuerbaren Energie liegen.

  • Hände von mehreren Personen auf einem Tisch.

Diversity Management – Verantwortung für Vielfalt am Arbeitsplatz

10.04.2025|Kategorien: Nachhaltigkeit, Wissenswertes|

Diversity Management in deutschen Unternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Vielfalt in der Bevölkerung spiegelt sich auch in der Wirtschaft wider. Vielfalt ist nicht nur eine Folge der demographischen Entwicklung, Vielfalt ist zu einem echten Wirtschaftsfaktor geworden. Kunden und Zielgruppen erwarten von Unternehmen ein Bekenntnis zu einer toleranten und offenen Gesellschaft, während junge Bewerberinnen und Bewerber entscheiden sich vor allem für Arbeitgeber, die Gender und Diversity in Organisationen und Unternehmen ernst nehmen. Dafür benötigen Unternehmen jedoch ein funktionierendes Diversitätsmanagement. Was das ist und welche Chancen Diversity Management bietet, liest du in diesem Blogbeitrag.

  • Verschiedene Notizen mit Aufgaben, die durch einen Faden verbunden sind und eine Hand vor einem Board.

Integriertes Managementsystem – Effiziente Systemintegration für Unternehmen

11.03.2025|Kategorien: Management, Wissenswertes|

Effizient, kostengünstig – Die Idealvorstellung betrieblicher Abläufe. Der Schlüssel dazu sind integrierte Managementsysteme, die es Unternehmen erlauben, ihre Prozesse nahtlos zu koordinieren, Ressourcen optimal zu nutzen und gleichzeitig externe und interne Standards zu gewährleisten. Für eine erfolgreiche Systemintegration muss ein integriertes Managementsystem jedoch auf die Bedürfnisse und Strukturen des jeweiligen Unternehmens abgestimmt sein. Je nach Größe und Struktur ist die Prozessoptimierung durch die Einführung eines integrierten Managementsystems ein komplexes Unterfangen. Wie eine solche Einführung gelingt und was integrierte Managementsysteme einfach erklärt sind, erfährst du hier im Blogbeitrag.

  • Open Badges bei der IHK (Akademie) Schwaben

IHK Schwaben nutzt erfolgreich Open Badges

18.02.2025|Kategorien: Marketing & Kommunikation, Wissenswertes|

Open Badges haben sich in den letzten Jahren als eine flexible und digitale Lösung für das Anerkennen und Nachweisen von Abschlüssen und Auszeichnungen etabliert. Sie bieten für Unternehmen, Bildungsanbieter und Lernende gleichermaßen Vorteile. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) nutzt diese innovativen Badges erfolgreich, um verschiedene Abschlüsse und Qualifikationen transparent darzustellen und die Karrierewege ihrer Teilnehmenden zu fördern.