Unsere beliebtesten IHK-Zertifikatslehrgänge
Betrieblicher Datenschutzbeauftragter (IHK)
Datenschutz ist genau deine Sache, daher willst du betrieblicher Datenschutzbeauftragter werden und suchst eine passgenaue Weiterbildung? Dann wirst du bei uns sicher fündig. Berufsbegleitend und unverzüglich erhältst du eine bundesweit anerkannte Qualifikation.
Data Analyst (IHK)
Werde zum gefragten Datenexperten und beginne deine Karriere als Data Analyst!
Digital Change Manager (IHK)
Digitale Transformation aktiv gestalten
E-Commerce-Manager (IHK)
Du blickst voller Zuversicht auf die Chancen im E-Commerce und möchtest selbst Teil dieser aufregenden Entwicklung sein? Nutze jetzt die Gelegenheit und beginne deine Weiterbildung zum E-Commerce-Manager (IHK). Auf dem Arbeitsmarkt sind ausgebildete Experten für E-Business gefragt.
Energie Manager (IHK)
Kosten sparen durch effiziente Energietechnik und betriebliches Energiemanagement
KI-Manager (IHK)
Gestalte die Zukunft – als KI-Manager (IHK). Entdecke jetzt zahlreiche Chancen für deine Karriere!
Online-Marketing-Manager (IHK)
Werbung, Akquise und Vertrieb im Netz
Projektmanager (IHK)
Werde zum Problemlöser und bringe herausfordernde Projekte erfolgreich zum Abschluss!
Qualitätsmanagementbeauftragter (IHK)
Qualität professionell implementieren und leben
Social Media Manager (IHK) v2023
Verwandle deine Leidenschaft für Social Media in eine aufregende Karriere als Social Media Manager!
Schau dir unsere letzten Beiträge an
Buchhaltung einfach erklärt
Ob Einzelunternehmen, mittelständischer Betrieb oder Konzern: Die Buchhaltung ist das finanzielle Rückgrat eines jeden Unternehmens, unabhängig von Größe und Branche. Die Buchhaltung ermöglicht es einem Unternehmen, alle finanziellen Einnahmen und Ausgaben nachzuvollziehen, Steuern korrekt zu berechnen, Budgets zu erstellen und langfristig zu planen. In diesem Blogbeitrag stellen wir dir die drei Kernbereiche der betrieblichen Buchhaltung vor: Buchführung, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Jahresabschluss und betriebliche Steuern.
Agiles Projektmanagement
Schritt für Schritt zum Ziel. Projekte effizient und flexibel zum erfolgreichen Abschluss zu bringen, ist für Unternehmen im Zeitalter der Digitalisierung unerlässlich. Ein dynamischer Wettbewerb verzeiht kaum noch Fehler und starre Projekte gehören zunehmend der Vergangenheit an. Agiles Projektmanagement setzt hier an und ermöglicht es Projektverantwortlichen, feste Abläufe durch eine flexible Arbeitsweise zu ersetzen. Wenn du bereit bist, selbst agile Projektmethoden in deinem Unternehmen anzuwenden, dann lass uns gemeinsam einen Blick auf agiles Projektmanagement im Berufsalltag werfen.
Lieferkettenmanagement und Nachhaltigkeit
Alles zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Supply Chain Management (englisch für Lieferkettenmanagement) ermöglicht es Unternehmen, die Effizienz ihrer Lieferketten zu steigern und Kundenbedürfnisse umfassend zu erfüllen. Besonders durch das gestiegene Aufkommen von E-Commerce Angeboten steigt die Bedeutung von Logistik und Supply Chain Management. Allerdings stellt der Wunsch der Kunden nach kürzeren Lieferzeiten oder einem breiteren Angebot im Onlinehandel auch eine Belastung für die Umwelt dar. Doch ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement ist machbar, wie dir unser neuester Blogbeitrag zeigt.
Projektmanagement Methoden
Wenn du eine längere Reise planst, fährst du dann einfach los oder machst du dir erst einmal ein paar Gedanken über Route, Verkehrsmittel und Reisekosten? Wahrscheinlich eher letzteres, oder? Schließlich willst du sicher und pünktlich an deinem Ziel ankommen. Bei Projekten ist es ähnlich: Nur mit einem durchdachten Plan und der richtigen Methode kannst du ein Projekt erfolgreich abschließen.
Corporate Digital Responsibility: CDR Definition
Unternehmen sind hier besonders gefordert, Verantwortung für ihr digitales Handeln zu übernehmen und zu kommunizieren, welchen Platz sie in der digitalen Gesellschaft einnehmen wollen. Unter dem Begriff Corporate Digital Responsibility bekennen sich Unternehmen weltweit zu mehr Verantwortung für Nachhaltigkeit, Datenschutz und Verbraucherschutz. Wie das geht, erfährst du in unserem Blogbeitrag zu Corporate Digital Responsibility und lernst Du in unserem IHK-Zertifikatslehrgang zum „CDR-Manager (IHK).
Projektmanager Aufgaben
Planen, durchführen, freigeben: Die Aufgaben eines Projektmanagers mögen auf den ersten Blick übersichtlich erscheinen, doch hinter den Kulissen verbergen sich zahlreiche Hürden und Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Du interessierst dich beruflich für Projektmanager Aufgaben? Dann bist du bei unserem neuesten Blogbeitrag genau richtig.