Die international einheitlichen Trainingskonzepte vermitteln die entscheidenden Kenntnisse für ein integriertes betriebliches Umweltmanagement in den praxisrelevanten Themenfeldern Umweltmanagement nach ISO 14001, Energie, Emissionen, Gefahrstoffe und Gefahrgut, Wasser, Abfall und Ressourcen.
Die IHK-Trainingskonzepte wurden entwickelt unter der Federführung der Deutsch-Mexikanischen Industrie- und Handelskammer, México, D. F., im Rahmen der vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderten Kooperationsplattform Lateinamerika Nord (KOPLAN) und in Zusammenarbeit mit den Fachexperten der folgenden Unternehmen und Organisationen: CR Consul-ting Küst + Schweizer GbR, Bamberg, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Eschborn, DIHK-Bildungs-gGmbH, Bonn, Intechnica Consult GmbH, Nürnberg, Schaeffler Friction Products GmbH, Morbach, Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG, Herzogenaurach, VNU/Verband für nachhaltiges Umweltmanagement e. V., Bad Soden.
Das Trainingskonzept „Umweltmanagement im Betrieb (IHK)“ richtet sich vor allem an
Das Trainingskonzept „Strategischer Umweltmanager (IHK)“ richtet sich vor allem an