92,8 % der Internetnutzer in Deutschland über 14 Jahre nutzen mindestens gelegentlich Suchmaschinen. Das sind mehr als z. B. mailen (84,7%) oder sich in sozialen Netzwerken (52,6%) bewegen (Quelle: OVK-Report 2016/01). Berücksichtigt man zudem, dass mehr als 96% der beruflichen Entscheider sowie 70% der Haushaltsführer digital erreicht werden (Quelle: AGOF digital facts 2015-09) wird schnell klar: Unternehmen kommen an den Themen Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimization, SEO) und Suchmaschinenwerbung (Search Engine Advertising, SEA) nicht mehr vorbei, wenn sie ihre Kunden auch in Zukunft erreichen wollen!
Im Zertifikatslehrgang „SEO-SEA-Manager (IHK)“ lernen Sie, wie Sie sich und Ihr Unternehmen selbständig und erfolgreich bei Google & Co. positionieren. Falls Sie hierfür mit Agenturen zusammenarbeiten, lernen Sie zudem, wie Sie diese besser steuern und effizient einsetzen. Ziel ist es, Sie als engagierten Einsteiger in diesem Bereich zu einem versierten und unabhängigen Entscheider und Umsetzer im Zukunftsmarkt SEO und SEA zu machen.
Funktionsweise / Chancen und Risiken / Installation und Bedienung am Beispiel des Marktführers Google Analytics / Ziele und passende Kennzahlen (KPI) / Optimierungsmöglichkeiten / Live-Analyse
Erfolgsfaktoren / Live-Analyse
Grundregeln / Live-Analyse
Funktionsweise / Keyword-Recherche / Links (Backlinks, externe Links, interne Verlinkung & Co.) / Technik / Content-Strukturierung / Klick-Relevanz / Social SEO
Funktionsweise / Effizienz-Rechnung / Kennzahlen (AdRank, Qualitätsfaktor & Co.) / Einrichtung, Bedienung, Steuerung / Landingpage
SOLL/IST-Vergleich / SWOT-Analyse / Strategische Maßnahmen
Der Lehrgang richtet sich ausdrücklich an engagierte Einsteiger/-innen und ist somit für alle geeignet, die Erfahrung im klassischen Marketing haben und im Themenbereich SEO und SEA mehr Verantwortung übernehmen wollen.