Die Welt der Produktionssysteme hat bei den Automobilherstellern begonnen. Sie und deren große Zulieferer haben sich als erste für die Entwicklung und Einführung von Produktionssystemen entschieden. Die Erfahrungen beim Thema "Lean Production" zeigen: die Nächsten sind die Unternehmen der Zulieferketten, andere Branchen ziehen nach.
Was ist das Neue an Produktionssystemen?
Kurz gesagt: es sind nicht die Inhalte, sondern deren sinnvolle Verknüpfung, Standardisierung und kontinuierliche Verbesserung. Das zentrale Ziel ist kundenorientiert und wirtschaftlich zu produzieren.
Dynamische Märkte erfordern dynamische Unternehmen, die sich kontinuierlich anpassen, stetig neu konfigurieren und sich dabei nachhaltig optimieren.
Fachkräfte aus der Arbeitsvorbereitung, Produktions- und Betriebsleiter, Fach- und Führungskräfte aus dem Engineering, Verantwortliche aus den Bereichen Materialwirtschaft, Logistik, Produktionsplanung und -steuerung, Prozessverantwortliche, KVP-Verantwortliche.