bg
IHK-Kompetenz
Home
Angebotsübersicht
Über uns
isa-icon-small

Management-Assistenz - regionales Angebot

Beschreibung

Beschreibung

Der Lehrgang vermittelt umfassende Kenntnisse, um den Anforderungen und dem Wandel der heutigen Wirtschaft und Verwaltung standzuhalten.

Zielgruppe

Mitarbeiter im kaufmännischen Bereich, die als Assistenz oder Sachbearbeiter tätig sind. Dieser Kurs ist insbesondere auch für Quer- und Wiedereinsteiger geeignet.

Inhalt

EDV im modernen Büro

Professioneller und praktischer Einsatz der aktuellen Microsoft-Anwendungen Word, Excel, PowerPoint und Outlook im modernen Office-Alltag:

  • Word: Dokumente (auch sehr umfangreiche) schnell erstellen und perfekt gestalten, Serienbriefe an Alternativempfänger (Wenn-Abfrage) u.v.m.
  • Excel: Aussagekräftiger Tabellen erstellen - sicherer Umgang mit Formeln und Funktionen und sinnvoller Einsatz der WENN-Funktion
  • PowerPoint: Professionelle Präsentationen mit einheitlichem Design erstellen
  • Outlook: Einblick in eine zeitsparende Selbstorganisation mit Outlook
  • Überblick der Möglichkeiten digitaler Plattformen für Onlinetrainings, Online- / Videokonferenzen
  • Voraussetzung: Grundkenntnisse von MS-Word und MS-Excel

Office-Management

Freies und selbstständiges Arbeiten im Sekretariats-/Assistenzbereich

  • Zeitmanagement | Arbeitsorganisation
  • Briefgestaltung | professionelle Protokollführung
  • Chefassistenz/-entlastung | Checklisten
  • Terminmanagement | Informations- und Wissensmanagement
  • Organisation von Tagungen | Besprechungen
  • Effizientes Telefonieren

Kommunikation

Verbesserte Kommunikation im Büro, Schulung und Wahrnehmung des eigenen Gesprächsverhaltens

  • Erkennung von Stärken und Schwächen
  • Kommunikation
  • Konfliktmanagement, Persönlichkeitsentwicklung, Rhetorik, Körpersprache, Gespräche mit schwierigen Gesprächspartnern, Präsentation (Vorbereitung und Durchführung inkl. einem Übungsabend)
  • Motivation, das Betriebsklima positiv beeinflussen
  • Werbung – Corporate Identity, Corporate Design, Präsentation nach den CI/CD Richtlinien
  • Verfassen einer kurzen Presse-Mitteilung bzw. eines Werbebriefes

Personalmanagement

Beurteilung von Bewerbungen - Entscheidungen im Personalbereich verstehen und unterstützen

  • Personalwirtschaft allgemein, Aufgaben der Personalwirtschaft
  • Stellenanzeigen, Beurteilung von Bewerbungen
  • Einführung neuer Mitarbeiter, Leistungsbeurteilung, Kündigung, Zeugnis

Praxisarbeit

Datum und Zusatzinformationen(1/1)
Startdatum: 13. September 2022
Enddatum: 7. Februar 2023
Zeitaufwand: 156 UE
Villingen-Schwenningen
Präsenz
Preis: 1.490,00 €
DIHK_Hashtag_GemeinsamWeiterbilden
DIHK
IHK
WIS-2
WIS
Weitere Angebote findest Du u.a. im 
 (WIS).
DIHK-Bildungs-gGmbH — Holbeinstrasse 13-f15 — 53175 Bonn — Germany
© 2022 DIHK-Bildungs-gGmbH