Die Weiterbildung befähigt die Teilnehmer, den IT-Systembetrieb eines Unternehmens sicherzustellen und zu überwachen. Sie erarbeiten Lösungen, beheben Störungen und sind in der Lage, Maßnahmen zur IT-Sicherheit zu entwickeln. Zu ihren Aufgaben gehören ebenso die Einweisung und Unterstützung der Benutzer. Im Rahmen der Weiterbildung lernen sie praxisbezogen alles rund um den Einsatz von Windows-Servern und beschäftigen sich mit den Betriebssystemen Unix, Linux sowie mit der Einbindung von Datenbanksystemen.
Das Angebot richtet sich branchenübergreifend an Mitarbeiter, die bereits über IT-Kenntnisse und Berufspraxis im IT-Bereich verfügen, bereits IT-Systeme administrieren oder diese Aufgabe künftig wahrnehmen möchten.