bg
IHK-Kompetenz
Home
Angebotsübersicht
Über uns
isa-icon-small

In­dus­trie­fach­kraft für CNC-Tech­nik (IHK) - 2/3

Aufbaustufe

Infos & Materialien
Hinweis
Die IHK-Weiterbildungen können regional bedingt in Umfang, Methode, Inhalt und Dauer bis zu ± 20% variieren.
Beschreibung

Rasante technologische Fortschritte, häufige Änderungen in den Produktionsabläufen und immer komplexere Fertigungseinrichtungen – der Bedarf an qualifizierten Fachkräften ist schwieriger denn je zu decken.

Mit dem Zertifikatslehrgang Industriefachkraft für CNC-Technik (IHK) können Unternehmen für Entspannung sorgen. Denn die einfachste und beste Möglichkeit, im Unternehmen aktuelles Know-how aufzubauen und zu sichern, ist es, die eigenen Mitarbeiter über technische Weiterbildungsangebote fit für die jüngsten Technologien zu machen.

Die Zielgruppen

Aufbaustufe CNC-Technik (IHK)

Die Aufbaustufe CNC-Technik (IHK) setzt die Kenntnisse der Grund- Umfang ca. 80 LStd. stufe oder vergleichbares Vorwissen voraus. Die Teilnehmer lernen die Konturzug- und Parameterprogrammierung bei mehrachsigen Dreh- und Fräsbearbeitungszentren kennen und vertiefen die Theorie durch Beispiele aus der Praxis. So erhalten sie Kenntnisse über Programmiertechniken in der CNC-Technik sowie einen Ausblick auf zukunftsweisende technologische Entwicklungen.

Der Nutzen des Trainings für das Unternehmen:

  • Aufbau von Industriefachkräften aus den eigenen Reihen
  • Systematisches Training von Industriefachkräften als Schlüssel zum Erfolg
  • Innerbetriebliche Kreativität und Leistung durch fachliches Know-how
  • Mitarbeiter, die sensibilisiert sind, fertigungstechnische Probleme zu erkennen und zu lösen
  • Flexibilität bei Veränderungen in der Produktion
  • Verringern der Fehlerquote

Der Nutzen des Trainings für den Teilnehmer:

  • Bundesweit gültiges/einheitliches IHK-Zertifikat
  • Erweitern der beruflichen Perspektiven im Unternehmen als CNC-Industriefachkraft
  • Weiterverwenden des Wissens im Alltag
  • Fundiertes und aktuelles Wissen
  • Solide Basis für die persönliche Karriereentwicklung als CNC-Industriefachkraft
  • Vertiefen der Kompetenzen bei Veränderungen in der Produktion

Datum und Zusatzinformationen(1/1)
Startdatum: Auf Anfrage
Enddatum: Auf Anfrage
Kontakt
Name: IHK-Kompetenz.Plus Team
E-Mail:
Telefon:
DIHK_Hashtag_GemeinsamWeiterbilden
DIHK
IHK
WIS-2
WIS
Weitere Angebote findest Du u.a. im 
 (WIS).
DIHK-Bildungs-gGmbH — Holbeinstrasse 13-f15 — 53175 Bonn — Germany
© 2022 DIHK-Bildungs-gGmbH