bg
IHK-Kompetenz
Home
Angebotsübersicht
Über uns
isa-icon-small

Haus- und Grundstücksverwalter/-in (IHK) - regionales Angebot

In zwei Modulen und zwei Wahlseminaren zum Zertifikat

Beschreibung

Nutzen

Sie sind Haus- und Grundstücksverwalter/-in oder möchten es werden? Schaffen Sie die Basis ‎für Ihre Qualifikation und Ihren beruflichen Erfolg! Bei uns finden Sie das passende Angebot, ‎ob als Neu-, Quereinsteiger/-in oder erfahrener Immobilienprofi. ‎ Um sich im komplexen Arbeitsfeld der Immobilienbranche erfolgreich durchzusetzen, ‎benötigen Sie ‎professionelles Hintergrundwissen und unternehmerisches Denken. Wir ‎unterstützen ‎Sie von ‎Anfang an mit umfassendem Know-How für Ihre tägliche Praxis. Der ‎Zertifikatslehrgang ‎eignet sich besonders für Neu- oder Quereinsteiger/-innen. Wir als IHK ‎Akademie München und Oberbayern bieten Ihnen in Kooperation mit ‎dem ‎Immobilienverband Deutschland Süd (IVD) ein seit über 40 Jahren einen bewährten ‎Zertifikatslehrgang neben einer Vielzahl an Einzelseminaren. Beides ist speziell auf ‎die ‎Bedürfnisse von Praktikern und Seiteneinsteigern in diesem Bereich abgestimmt. ‎Mit ‎dem Zertifikat „Haus- und Grundstücksverwalter/-in IHK“ heben Sie sich positiv von ‎Ihren ‎Mitbewerber/-innen am Markt ab.‎ Unser Zertifikat Haus- und Grundstücksverwalter/-in IHK besteht bis Juli 2022 aus:‎ ‎*WEG-Modul (4 Tage)‎ ‎*Miethaus-Modul (4 Tage) ‎2 Wahlseminare‎

Zielgruppe

Haus- und Grundstücksverwalter/-innen und solche, die es werden möchten, lernen im Rahmen dieses Zertifikats, wie sie sachkundig und professionell Immobilien verwalten. Die fundierte Verwaltung von Objekten und Grundstücken ist eine sehr anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgabe. Eignen Sie sich die entscheidenden Grundkenntnisse an! Bei Wahl von "Technik für Hausverwalter/-innen" als Wahlseminar haben Sie auch die Möglichkeit mit einem 2 Tages Ergänzungskurs alle Inhalte zu behandeln, die Ihnen außerhalb des WEGs und der Technik noch fehlen, um adäquat auf die Sachkundeprüfung vorbereitet zu sein.

Veranstaltungsinhalt im Überblick

Qualifizierte Dozent/-innen aus der Praxis gehen mit Ihnen detailliert auf folgende Schwerpunkte ein: WEG-Modul: - Änderungen der rechtlichen Systematik mit der WEG-Novelle vom 01.12.2020 - Praxisanwendung der rechtlichen Grundlagen des Wohnungseigentumsgesetzes - Eigentümerversammlung - Bauliche Veränderung Miethaus-Modul: - Mietrecht - Heizkostenabrechnung - Betriebskostenabrechnung - Rentabilitätsberechnungen Die Seminarinhalte entsprechen dem Aufgabenkatalog aus der Makler- und Bauträgerverordung für die Erfüllung der Weiterbildungsverpflichtung sowie der Verordnung über die Prüfung zum zertifizieren Verwalter nach dem Wohnungseigentumsgesetz.

Datum und Zusatzinformationen(1/1)
Startdatum: Auf Anfrage
Enddatum: Auf Anfrage
Kontakt
Name: IHK-Kompetenz.Plus Team
E-Mail:
Telefon:
DIHK_Hashtag_GemeinsamWeiterbilden
DIHK
IHK
WIS-2
WIS
Weitere Angebote findest Du u.a. im 
 (WIS).
DIHK-Bildungs-gGmbH — Holbeinstrasse 13-f15 — 53175 Bonn — Germany
© 2022 DIHK-Bildungs-gGmbH