bg
IHK-Kompetenz
Home
Angebotsübersicht
Über uns
isa-icon-small

Fach­frau/-mann für Be­trieb­li­ches Ge­sund­heits­ma­nage­ment (IHK)

Eine Investition in die Zukunft

Infos & Materialien
Hinweis
Die IHK-Weiterbildungen können regional bedingt in Umfang, Methode, Inhalt und Dauer bis zu ± 20% variieren.
Beschreibung

Ziel der Weiterbildung

Der IHK-Zertifikatslehrgang unterstützt Unternehmen auf dem Weg, Gesundheit als Wettbewerbsfaktor zu erkennen, in allen Facetten zu verstehen und systematisch zu entwickeln. Der Lehrgang qualifiziert für organisatorische und koordinative Aufgabenfelder des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Die Absolventen stehen in ihren Unternehmen als kompetente Ansprechpartner und Verantwortliche zum Thema Gesundheit und Gesundheitsförderung zur Verfügung.

Zielgruppe

Der bundeseinheitliche IHK-Zertifikatslehrgang richtet sich branchenübergreifend vor allem an Personen in kleinen und mittleren Unternehmen, welche innerhalb ihres Unternehmens zukünftig organisatorische Aufgaben im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) übernehmen und/oder ein BGM aufbauen möchten oder schon im betrieblichen Gesundheitsmanagement tätig sind.

Der Nutzen des Trainings für das Unternehmen:

  • Unternehmerische Potenziale von betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) erkennen und gezielt nutzen
  • Eine maßgeschneiderte BGM-Strategie entwickeln
  • Fachkräfte für den nachhaltigen Unternehmenserfolg sichern
  • Kosteneinsparungen realisieren
  • Reputation und Attraktivität erhöhen

Der Nutzen des Trainings für den Teilnehmer:

  • Sicherheit im Umgang mit dem Zukunftsthema betriebliches Gesundheitsmanagement und seiner Kommunikation
  • Sensibilisierung für neue gesellschaftliche und wirtschaftliche Anforderungen an Unternehmen
  • Erlernen unternehmensspezifischer Vorgehensweisen bei der Entwicklung und Umsetzung eines passgenauen BGM
  • Erproben praktischer Fähigkeiten zur wirksamen BGM-Implementierung durch Best-Practice-Beispiele
  • Neue berufliche Perspektiven mit bundeseinheitlichem Zertifikat in zukunftsträchtigem Berufsfeld

Berufliche Chancen:

Datum und Zusatzinformationen(2/2)
Startdatum: 6. September 2022
Enddatum: 14. Oktober 2022
Zeitaufwand: 1 Monate
Chemnitz
Preis: 940,00 €
Startdatum: Auf Anfrage
Enddatum: Auf Anfrage
Zeitaufwand: 290 Stunden
Saarbrücken
Online
Preis: 1.428,00 €
DIHK_Hashtag_GemeinsamWeiterbilden
DIHK
IHK
WIS-2
WIS
Weitere Angebote findest Du u.a. im 
 (WIS).
DIHK-Bildungs-gGmbH — Holbeinstrasse 13-f15 — 53175 Bonn — Germany
© 2022 DIHK-Bildungs-gGmbH