Die Weiterbildung zum/-r Fachberater/-in Stress und Burnout IHK beinhaltet die kognitiven, instrumentellen, sowie regenerativen Stressbewältigungsmethoden nach MILD Norbert Hüge, welche von der Zentralen Prüfstelle Prävention der gesetzlichen Krankenkassen als Präventionsprogramm zur Stressbewältigung im Sinne des Paragraph 20 Abs. 1 SGB V anerkannt sind. Nach Absolvierung der Ausbildung zum Burnout-Berater können Sie sich bei der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifizieren lassen, sofern Sie über die geforderte Grundqualifikation gemäß Leitfaden für Prävention des GKV-Spitzenverbands verfügen. Teilnehmer/innen Ihrer Kurse haben dann die Möglichkeit einen Teilbetrag zur Kursgebühr von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse zurückzuerhalten. Wenn Sie Fragen zu Ihrer individuellen Grundqualifikation haben, können Sie sich direkt an die Zentrale Prüfstelle Prävention wenden.
Neuer digitaler Zusatznutzen zu Ihrem IHK-Zertifikat: Ihr Open Badge - das digitale Abzeichen Ihrer IHK-Zertifikatsfortbildung
Sie erhalten von uns zusätzlich zu Ihrem gedruckten IHK-Zertifikat Ihr Open Badge zugeschickt.
Dieses digitale Abzeichen können Sie leicht in Ihren sozialen Netzwerken (z.B. LinkedIn, Xing, twitter usw.) teilen und machen somit Ihre neu erworbenen Fachkenntnisse transparenter. Für mehr Sichtbarkeit auf dem Arbeitsmarkt!
Diese Qualifizierung richtet sich an:
Gesundheitsbeauftragte aus Unternehmen, Personalentwickler/-innen, Führungskräfte, Coaches, Trainer, Betriebsräte, Mediator/-innen, Betriebsärzte, Ärzte, Heilpraktiker/-innen und alle Interessierten, die sich auf Burnout-Prophylaxe und Stressmanagement spezialisieren möchten.
Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Weiterbildung ist ein Mindestalter von 25 Jahren und das Vorliegen der nachfolgenden Voraussetzungen:
Die Stressmanagement-Ausbildung zum "Fachberater Stress und Burnout" bildet Sie zu einem umfassenden Experten für Stress- und Burnout-Prävention aus. Sie erlangen die Fähigkeiten, direkt mit Burnout gefährdeten Menschen und Menschen an der Belastungsgrenze zu arbeiten.
Darüber hinaus erhalten Sie das Werkzeug, um in und für Unternehmen als Stressmanagement Trainer übergeordnete Maßnahmen zur Organisationsentwicklung zu konzipieren und umzusetzen.
Dieser IHK-Lehrgang vermittelt Ihnen wissenschaftlich fundiert das notwendige Knowhow, um diese Prozesse zu begleiten. Mit erfahrenen Trainern erarbeiten Sie sich im Wege erlebniszentrierter Methodik das notwendige Wissen. Dies befähigt Sie, Menschen dabei zu unterstützen, bewusst mit ihren körperlichen und psychischen Ressourcen umzugehen, auf ihre Gesundheit zu achten und ihre Lebensführung mit ihren persönlichen Werten in Einklang zu bringen.