bg
IHK-Kompetenz
Home
Angebotsübersicht
Über uns
isa-icon-small

Eu­ro­pä­i­scher Mar­ke­ting Ma­na­ger (IHK)

Top qualifiziert für die internationale Karriere

Infos & Materialien
Hinweis
Die IHK-Weiterbildungen können regional bedingt in Umfang, Methode, Inhalt und Dauer bis zu ± 20% variieren.
Beschreibung

Ziel der Weiterbildung

Themenschwerpunkte des modular aufgebauten Lehrgangskonzeptes sind „Marktforschung“, „Marketinginstrumente“ und „Kommunikationsprozesse“ sowie deren Verknüpfung mit praktischen Marketingfällen. Die Marketingfallstudie aus der Praxis bildet den Höhepunkt und verlangt vom Teilnehmer den Nachweis, dass er eine Marketingstrategie im konkreten Fall realisieren kann.

Zielgruppe

Dieser Lehrgang richtet sich an Teilnehmer, die in den Marketingabteilungen von Unternehmen bereits tätig sind, eine solche Tätigkeit bisher nicht in vollem Umfang bzw. nur kurz ausüben oder sich auf qualifizierte Fach- und Führungsaufgaben im Marketingbereich vorbereiten wollen. Angesprochen sind auch verantwortliche Mitarbeiter kleiner und mittlerer Unternehmen, die mit Marketingaufgaben betraut sind bzw. werden sollen.

Der Nutzen des Trainings für das Unternehmen:

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Fachpersonal positioniert sich der Zertifikatslehrgang zwischen Fachseminaren und der Aufstiegsfortbildung zum „Fachkaufmann für Marketing“ (IHK). Er bietet den Interessenten eine bundesweit anerkannte Qualifikation mit IHK-Zertifikat.

Die internationalen Entwicklungen haben zunehmend auch Auswirkungen auf die erforderlichen Qualifikationen des Fachpersonals und auf das damit einhergehende Qualifikationsprofil. Die aufbauende Qualifikation „Europäischer Marketing-Manager (IHK)“ folgt als Konsequenz dieser Entwicklung. Nachfolgend ein Überblick zum Qualifikationsprofil „Marketingassistent (IHK)“, das die Eingangsqualifikation darstellt.

Der Nutzen des Trainings für den Teilnehmer:

Der Teilnehmer erwirbt mit dem Besuch der drei Module Kenntnisse und Fertigkeiten für eine verantwortliche Tätigkeit bei der Zielsetzung, Planung, Realisierung und Abwicklung von Marketingaufgaben. Der Lehrgangsabsolvent kann in den Entwicklungsprozess strategischer Marketingentscheidungen eingebunden werden bzw. diesen gestalten sowie selbstständig konkrete Marketingaufgaben durchführen und ein Spektrum von Aufgaben im Funktionsbereich Marketing verantwortlich wahrnehmen.

Datum und Zusatzinformationen(1/1)
Startdatum: Auf Anfrage
Enddatum: Auf Anfrage
Kontakt
Name: IHK-Kompetenz.Plus Team
E-Mail:
Telefon:
DIHK_Hashtag_GemeinsamWeiterbilden
DIHK
IHK
WIS-2
WIS
Weitere Angebote findest Du u.a. im 
 (WIS).
DIHK-Bildungs-gGmbH — Holbeinstrasse 13-f15 — 53175 Bonn — Germany
© 2022 DIHK-Bildungs-gGmbH