bg
IHK-Kompetenz
Home
Angebotsübersicht
Über uns
isa-icon-small

Be­auf­trag­te/-r für On­line-Re­pu­ta­tions­ma­nage­ment (IHK)

Den Ruf des Unternehmens in der Online-Welt gestalten und schützen – Prävention – Intervention – Rehabilitierung –

Infos & Materialien
Hinweis
Die IHK-Weiterbildungen können regional bedingt in Umfang, Methode, Inhalt und Dauer bis zu ± 20% variieren.
Beschreibung

Ziel der Weiterbildung

  • Erweiterung der Fachkenntnisse im Bereich der Online-Reputation und des damit einhergehenden Unternehmens- und Produktmarketings
  • Sensibilisierung und Stärkung der Kommunikationsfähigkeit in den Bereichen öffentliche Wahrnehmung des Unternehmens und Kundenberatung und -betreuung
  • Vermittlung von rechtlichen Grundlagen und Maßnahmen, um professionell, sicher und zeitnah auf Reputationsschäden zu reagieren
  • Vermittlung von technischem Wissen zur Sicherung und zum Schutz firmeninterner Daten
  • Kenntnisse über Steuerungs- und Kontroll-Maßnahmen zur Online-Reputation erlangen
  • unternehmensexterne Kommunikationsformen und -kanäle ausbauen und neue Wege in der externen Kommunikation entwickeln
  • unternehmensinterne Kommunikationsformen ausbauen und somit ein positives Unternehmensklima fördern

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter mit Verantwortung für die öffentliche und interne Wahrnehmung des Unternehmens in den Bereichen:

  • interne und externe Kommunikation
  • Marketing
  • Kundenberatung
  • IT
  • Produktion
  • Personal

Der Nutzen des Trainings für das Unternehmen:

  • vorausschauende Unterstützung der Geschäftsleitung bei der Prävention und Intervention von Online-Angriffen sowie bei der anschließenden Rehabilitierung
  • Berichterstattung zu aktuellen Fakten und Entwicklungen bezüglich der Online-Reputation des Unternehmens
  • Gestaltung von Strukturen zur Sicherstellung von Abwehr-Mechanismen bei Online-Angriffen

Der Nutzen des Trainings für den Teilnehmer:

  • Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen zum Umgang mit kritischen Kommunikationsstrukturen in den Online-Netzwerken
  • Vermittlung von Kenntnissen zu Analyse- und Monitoring-Tools für die Online-Reputation
  • Arbeitshilfen für die Organisation der notwendigen Anpassungen im Betrieb
  • Qualifikation zur Schulung und Beratung der Unternehmensbelegschaft in Fragen der Online-Kommunikation

Datum und Zusatzinformationen(1/1)
Startdatum: Auf Anfrage
Enddatum: Auf Anfrage
Kontakt
Name: IHK-Kompetenz.Plus Team
E-Mail:
Telefon:
DIHK_Hashtag_GemeinsamWeiterbilden
DIHK
IHK
WIS-2
WIS
Weitere Angebote findest Du u.a. im 
 (WIS).
DIHK-Bildungs-gGmbH — Holbeinstrasse 13-f15 — 53175 Bonn — Germany
© 2022 DIHK-Bildungs-gGmbH