Zwischen realer und virtueller Welt: Werde zum Brückenbauer! Als XR Manager schaffst du neue Erlebnisse an der Schnittstelle zwischen Realität und der digitalen Dimension. Als XR Manager bewegst du dich in der Extended Reality (XR). Diese umfasst ein breites Spektrum immersiver Technologien wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR), die die physische Welt mit digitalen Erlebnissen verbinden.
Extended Reality (abgekürzt: XR) ermöglicht es, digitale Inhalte in reale Umgebungen zu integrieren, komplett virtuelle Räume zu erschaffen oder beides zu kombinieren. XR-Anwendungen gestalten neue Möglichkeiten für Kommunikation, Vermittlung von Wissen und Innovation.
XR-Manager werden ist weit mehr als ein Schritt in den virtuellen Raum. Es ist dein Eintritt in eine attraktive Karriere und eine abwechslungsreiche berufliche Zukunft. Erfahre jetzt im Blog Wissenswertes, was der Beruf XR Manager für dich alles bereithält – in der echten und virtuellen Welt.
Was ist ein XR Manager?
XR Manager sind spezialisierte Experten, die immersive Technologien wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR) strategisch in Unternehmensprozesse integrieren (Quelle: IHK Köln). Neben der Anwendung und Integration von immersiven Technologien ist ein XR Manager auch dafür verantwortlich, interdisziplinäre Teams aus verschiedenen Fachbereichen zu koordinieren.

Bild: Sara Kurig über Unsplash
Digitale Technologien wie Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality können in vielen Branchen und Bereichen eingesetzt werden. Als XR Manager gehört es zu deinen Aufgaben, Einsatzmöglichkeiten zu identifizieren, den Mehrwert immersiver Technologien kritisch zu bewerten und die Budgetplanung für deren Umsetzung zu steuern. Praktische Anwendungsgebiete, in denen du als XR Manager tätig sein kannst, sind unter anderem Schulungen, Produktentwicklungen und Marketing (Quelle: World of VR).
Was macht ein XR Manager?
XR Manager Aufgaben umfassen je nach Definition viele Rollen. Als XR Verantwortlicher im Unternehmen planst und führst du Projekte rund um Augmented, Virtual und Mixed Reality durch. Dabei koordinierst du interdisziplinäre Teams aus Entwicklern, Designern und Marketing-Verantwortlichen. Du behältst Trends und digitale Technologien im Blick, um Kunden oder dein eigenes Unternehmen beraten zu können und innovative Lösungen für neue Geschäftsfelder oder betriebliche Prozesse zu entwickeln.
Ein beispielhafter Einsatz von Extended Reality ist XR in der Industrie. XR-Anwendungen bieten einen Mehrwert durch die Möglichkeit, komplexe Prozesse zu visualisieren. Mit AR-gestützten Wartungssystemen können Techniker Reparaturen effizienter durchführen, da sie Anleitungen direkt in ihrem Sichtfeld erhalten. Virtuelle Prototypen sparen Zeit und Kosten bei Testverfahren in der Produktentwicklung, während VR-Simulationen ein realistisches Training von Produktionsabläufen oder Sicherheitsmaßnahmen erlauben.

Bild: Lucrezia Carnelos über Unsplash
Weitere beliebte Aufgabenfelder für eine XR-Karriere sind Marketing und Tourismus. Als XR Projektleiter im Marketing entwirfst du immersive Produktpräsentationen, virtuelle Showrooms oder interaktive Messeauftritte. Im Tourismus gestaltest du virtuelle Führungen durch Sehenswürdigkeiten, Museen oder Hotelanlagen als Vorschau für die Reiseplanung oder augmentierte Erkundungstouren.
Unterschied XR Manager und VR/AR Designer
Der Unterschied zwischen dem Beruf XR Manager und VR/AR Designer liegt im jeweiligen Fokusbereich. Als XR Manager arbeitest du häufig in einer strategischen Rolle und mit allen immersiven Technologien (VR, AR, MR). Du koordinierst das Zusammenspiel verschiedener XR-Technologien und identifizierst jene, die für dein Unternehmen oder deine Kunden den größten Mehrwert liefern. Zu den typischen Aufgaben als Extended Reality Manager zählen das XR Projektmanagement, die strategische Auswahl geeigneter XR-Anwendungen sowie die Planung von Budgets und Ressourcen für XR-Initiativen.
Als Virtual Reality Manager bzw. Augmented Reality Manager bist du stärker in die operative Umsetzung einzelner Projekte eingebunden. Du leitest konkrete Einsätze, wie die Erstellung von Simulationen zu Ausbildungszwecken für XR in der Industrie oder AR Produktvisualisierungen. Im Gegensatz zum XR-Projektleiter, der den Überblick über alle immersiven Technologien behält, konzentriert sich ein AR/VR Manager auf die konkrete Umsetzung von AR- und VR-Projekten.
Wie werde ich XR Manager?
Um XR Manager werden zu können, ist Neugierde auf digitale und immersive Technologien eine grundsätzliche Voraussetzung. Ein spannender Einstieg in die Welten der Extended Reality bietet dir unsere XR Weiterbildung zum IHK XR Manager. Die Kursinhalte der Weiterbildung zum XR Manager (IHK) vermitteln dir ein fundiertes Wissen über XR-Anwendungen und du lernst, mit welchen Methoden man innovative digitale Erlebnisse gestaltet.
Unser erfahrener Dozent Jens Epe erläutert, was dich in unserer Extended Reality Weiterbildung erwartet: „Der Lehrgang zum XR-Manager mit IHK-Zertifikat vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um Extended-Reality-Projekte strategisch zu planen und wirtschaftlich zu bewerten. Die Teilnehmer lernen, technische Potenziale zu erkennen und diese gezielt zur Erreichung von Unternehmenszielen einzusetzen. Der Abschluss dient als anerkannter Nachweis für diese Fachexpertise.“
Mit der Zertifizierung kannst du deine Kenntnisse in AR, VR und XR durch das Zertifikat und auch ein digitales Open Badge, nachweisen und deine Karriere im Bereich digitale Technologien gezielt voranbringen.
Welche Ausbildung zum XR Manager gibt es?
Wenn du dich für eine XR Manager Ausbildung interessierst, gibt es viele Möglichkeiten, die dir praxisnahes Wissen und Einblicke in die Implementierung von Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR) in Unternehmen anbieten. Seit 2023 gibt es die Ausbildung zum Gestalter für immersive Medien, die sich am Produktionsprozess immersiver Medien orientiert (Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie). Einen ersten Überblick über die Vorteile einer XR Karriere für deine berufliche Zukunft erhältst du aber auch hier in unserer Extended Reality Weiterbildung zum XR Manager (IHK).

Welche Karrierechancen sich beruflich und persönlich in einer Laufbahn als XR Manager oder nach einer Ausbildung bzw. Weiterbildung zum XR Manager ergeben können, verrät dir ebenfalls der Experte Jens Epe (CTO der World of VR GmbH aus Köln): „Das Aufgabenfeld eines XR-Managers ist interdisziplinär und verbindet technologisches Verständnis mit betriebswirtschaftlichem Handeln. Man wird zur zentralen Schnittstelle für die Einführung und Skalierung von XR-Anwendungen im Unternehmen. Die Karrierechancen sind branchenübergreifend, da Fachkräfte gesucht werden, die den konkreten Mehrwert von XR für Prozesse beispielsweise in Industrie, Logistik, Medizin oder Marketing identifizieren und umsetzen können.“
Bei Interesse an einer Berufsausbildung oder Weiterbildung wende dich bitte an deine örtliche IHK. Eine Übersicht zu den Kammern findest du hier. Dort gibt es weitere Informationen zu den Ausbildungs- sowie Weiterbildungsangeboten
Wie viel verdient ein XR Manager?
Ein XR Manager verdient durchschnittlich je nach Schwerpunkt (Design oder Entwicklung) ca. 57.000 EUR brutto im Jahr (Quelle: Startsteps.org).
Welche Skills braucht ein XR Manager?
Als XR Manager solltest du eine Begeisterung für neue Technologien, kommunikative Skills und Bereitschaft für die Durchführung von Projekten mitbringen. Technische Vorkenntnisse im Bereich Virtual Reality oder Augmented Reality sind hilfreich, während Programmierkenntnisse meist nicht nötig sind.
Welche Skills sonst noch notwendig sind, lernst du im Lehrgang IHK XR Manager. Mit der anschließenden XR-Zertifizierung erhältst du außerdem einen praktischen Nachweis über dein neu erworbenes Wissen in der Extended Reality als XR Manager (IHK).