Zielgruppe
Mitarbeiter im Verkauf und Vertrieb, Verkaufsleiter, Verkaufsberater, Vertriebsingenieur, Außen-/Innendienstmitarbeiter, Kundenberater oder Verkäufer.
Ziel
Der Zertifikatslehrgang bereitet auf den professionellen Einsatz im Vertrieb vor. Teilnehmende lernen praxisnah, Vertriebsaktivitäten erfolgreich zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. In diesem Zusammenhang beschäftigen sie sich auch mit Rhetorik, Körpersprache und Verkaufspsychologie und damit, wie man Kunden langfristig an sich binden kann. Bei ersten Erfahrungen im Vertrieb, können Teilnehmende das eigene Verhalten reflektieren, verfeinern und optimieren, um den Erfolg ihrer Vertriebsaktivitäten weiter zu steigern.
Inhalt
- Vertriebs-Basics: Aufgaben und grundlegende Voraussetzungen für einen erfolgreichen Vertrieb
- Digitalisierung im Vertrieb: Nutzen, Einsatzmöglichkeiten, Vor- und Nachteile
- Vertriebsstrategie und Businessplan
- Controlling im Vertrieb
- Akquise: Formen, Instrumente und Umsetzung
- Erfolgreich zum Verkaufsabschluss: Struktur, Phasen, Aufbau von Verkaufsgesprächen
- Einwandbehandlung im Kundengespräch
- Customer Relationship Management: Kundenpflege und -bindung
- Bedeutung von Rhetorik und Körpersprache
- Do’s und Don’ts im Vertrieb
- Kunden- und Verkaufspsychologie
- Pencilselling und Verkauf mit Einsatz von Technik
- Cross-Selling
- Leadgenerierung: Kundenzufriedenheit und die Bedeutung von Empfehlungen
Voraussetzung
Der Erwerb eines IHK-Zertifikats setzt den Besuch eines Lehrgangs mit mindestens 80 % Anwesenheit sowie das Bestehen der Abschlussleistung voraus.