Zielsetzung
In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie alles von den Grundlagen des Tourismus über die unterschiedlichen Zielgruppen bis hin zur innovativen Produktentwicklung. Wie betreibe ich erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und wie gehe ich mit Reklamationen um? Wie funktioniert Tourismus-Marketing – auch im Online-Bereich? Der Lehrgang ist modular aufgebaut und bietet so das Handwerkszeug für ein professionelles und modernes Destinationsmanagement.
Nutzen für den Teilnehmer
- Lernen Sie, aktuelles und zukunftsorientiertes Know-how der Tourismusbranche kennen.
- Gewinnen Sie einen Überblick über die Grundlagen der Tourismusbranche als Wirtschaftsfaktor in Deutschland.
- Steigern Sie Ihre Kompetenz auch in puncto Marketing, Kommunikation und Präsentation.
- Erlangen Sie einen fundierten Einblick in die wichtigsten Managementbereiche der Tourismusbranche.
- Profitieren Sie von einer kompletten Werkzeugbox mit praxiserprobten Arbeitshilfen, zahlreichen Checklisten, Mustervorlagen und Partnern.
Inhalte
- Modul 1:
Grundlagen des Destinationsmanagements - Modul 2:
Kennzahlen und Finanzierung im Destinationsmanagement - Modul 3:
Produktentwicklung im Tourismus - Modul 4:
Tourismusmarketing - Modul 5:
Mitarbeitermotivation - Modul 6:
Zielgruppe Tagestouristen - Modul 7:
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Modul 8:
Online-Marketing - Modul 9:
Aktives Beschwerdemanagement - Modul 10:
Moderationsmethoden
Zielgruppe
Mitarbeiter Tourist-Info, im Destinationsmanagement und bei kommunalen bzw. öffentlichen Trägern, die tiefere Einblicke in ihr Arbeitsfeld erhalten möchten
Voraussetzungen
keine