Im Bereich der Glasfaserkabelmontage in Verbindungs- und Zugangsnetzen sind fundierte Kenntnisse der LWL-Grundlagen zwingend erforderlich. Die zu erbringenden Leistungen für die Montage an Glasfaserkabelanlagen kennen Sie nicht ausreichend und besitzen keine Montageerfahrungen.
In diesem praxisorientierten Zertifikatslehrgang werden Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Grundfertigkeiten vermittelt, Arbeiten an LWL-Komponenten im Ausbau der Breitbandinfrastruktur fachgerecht abzuschließen.
Insbesondere die praktischen Montageübungen sichern Ihnen die Aneignung praxisrelevanten Wissens und die Fähigkeit, Montagearbeiten an solchen Komponenten fehlerfrei durchführen zu können.
Nutzen für das Unternehmen und die Teilnehmer
Der Lehrgangsteilnehmer erhält ein Basiswissen über die fachgerechte Montage an Glasfaserkabelanlagen, sowie eine Sensibilisierung am Umgang mit Lichtwellenleitern in der Montage von Glasfaserkomponenten im Feld.
Durch Montageübungen mit Fusionspleißgeräten erhalten die Teilnehmer Sicherheit in der Durchführung vorschriften-, plan- und vertragsgerechter Montageleistungen im Glasfasernetz.
Bei fachgerechter Umsetzung der Kenntnisse und Fertigkeiten werden hohe Kosten für Nacharbeit oder Fehlerbeseitigung vermieden.
Zielsetzung
Das bundeseinheitliche Trainingskonzept vermittelt Monteuren/ Technikern die notwendigen Kompetenzen, grundlegende Tätigkeiten an Glasfaserkabelanlagen im Ausbau des Breitbandnetzes zielgerichtet, vorschriftsgerecht und fachgerecht durchführen zu können.
Zielgruppe
Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Monteure/ Techniker mit einer abgeschlossenen technischen Berufsausbildung, die keine Erfahrungen im Bereich der Lichtwellenleitertechnik besitzen und Arbeitsaufträge im Bereich des Breitbandnetzes für Netzversorger ausführen sollen.
Struktur
Modul 1 (4 LStd.)
Grundlagen der LWL-Technik
Modul 2 (2 LStd.)
Anforderungsprofil LWL-Montage
Modul 3 (2 LStd.)
Glasfasernetzstrukturen und passive Netzbauteile
Modul 4 (4 LStd.)
Glasfaserkabel/Speednetrohr-Technik
Modul 5 (4 LStd.)
Glasfaserstecker
Modul 6 (10 LStd.)
Glasfasermontage (Verbindungsmuffe)
Modul 7 (16 LStd.)
Gf-Spleißtechnik (Verbindungsmuffe)
Modul 8 (2 LStd.)
Gf-Prüftechnik
Modul 9 (6 LStd.)
Vorstellung und Bewertung der Praxisarbeiten, Zertifikatstest