Zielgruppe
Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Einsteiger im Bereich der Entgeltabrechnung.
Ziel
Die Teilnehmenden erhalten in diesem Training zum Lohnbuchhalter (IHK) einen Überblick über die Grundlagen der Lohnbuchhaltung. Gehaltsabrechnungen und deren rechtlicher Hintergrund (u. a. Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht) stellen hierbei die Schwerpunkte des Kurses dar.
Inhalt
- Einführung der Vorschriften im Lohnsteuerrecht, der Sozialversicherung und im Melderecht
- Erfassung der Brutto- und Nettobezüge
- Behandlung geringfügiger, kurzfristiger und Rentner in der Sozialversicherung
- Mutterschutz
- Fahrtkosten zwischen Wohnung und der ersten Tätigkeitsstätte
- Reisekosten
- Jubiläumszuwendungen
- Sachbezüge wie u. a. Firmenwagen, Mahlzeiten, Geschenke mit aktuellen Steuerfreigrenzen
- Lohnersatzleistung bei Urlaub, Krankheit, Feiertagen
Voraussetzung
Der Erwerb eines IHK-Zertifikats setzt den Besuch eines Lehrgangs mit mindestens 80 % Anwesenheit sowie das Bestehen der Abschlussleistung voraus.