Krisenmanagement-Beauftragter (IHK)

Regionaler Zertifikatslehrgang der IHK Pfalz – Zentrum für Weiterbildung

Veranstaltungsdetails

In einer Zeit, in der Unternehmen zunehmend mit Unsicherheiten, Störungen und Krisen konfrontiert sind, ist professionelles Krisenmanagement ein entscheidender Erfolgsfaktor.

Der Zertifikatslehrgang vermittelt praxisnahes Wissen und methodische Kompetenz auf Basis der internationalen Norm ISO 22361 – fundiert, interaktiv und anwendungsorientiert.

Nach Abschluss des Lehrgangs können die Teilnehmer ein wirksames Krisenmanagementsystem nach ISO 22361 aufbauen und kontinuierlich weiterentwickeln, Krisenstabsarbeit trainieren und in Ausnahmesituationen souverän führen.

Programm:

Modul 1: Kompaktkurs Krisenmanagement nach ISO 22361

  • Grundlagen des Krisenmanagements
  • Überblick über Notfall- und Krisenmanagement
  • Elemente eines Krisenmanagementsystems
  • Goldene Regeln der Krisenkommunikation
  • Implementierung eines Krisenmanagementsystems

Modul 2: Methodentraining – Vorgehensweise des Krisenstabs bei der Reaktion

  • Anwendung des Führungskreislaufs nach ISO 22361
  • Lageberichte, Situationsanalyse, Optionenbildung
  • Nutzung und Best Practices des Krisenmanagement-Handbuchs

Modul 3: Führen in außerordentlichen Lagen

  • Strategische Entscheidungsfindung im Krisenfall
  • Grundlagen der Lageerfassung, Kooperation und Führung
  • Führungstraining mit praxisnaher Simulation

Modul 4: Krisenstabsübungen planen, durchführen und bewerten

  • Ausbildung und Validierung im Krisenmanagement
  • Planung und Durchführung von Krisenstabsübungen
  • Auswertung und kontinuierliche Verbesserung

IHK-Abschlusstest:

  • schriftlicher Abschlusstest

Zielgruppe

Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Krisenmanager sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Unternehmenssicherheit, Risikomanagement und Business Continuity sowie an externe Beraterinnen und Berater, die ihre Expertise im Krisenmanagement vertiefen möchten.

Krisenmanagement-Beauftragter (IHK)

Regionaler Zertifikatslehrgang der IHK Pfalz – Zentrum für Weiterbildung

Lehrgang „Krisenmanagement-Beauftragter (IHK)“ anfragen: So funktioniert’s

  1. Betätige den Button „Jetzt Termin aussuchen & anfragen“.
  2. Wähle Datum und Ort für deine Weiterbildung aus und betätige den Button „Fortfahren“.
  3. Gib im nächsten Schritt deine persönlichen Daten ein. Wenn du über deinen Arbeitgeber diese Veranstaltung anfragen möchtest, gib bitte die Firmenanschrift als Adresse an.
  4. Nach einem Klick auf „Fortfahren“ kannst du auf der nächsten Seite deine Eingaben final überprüfen.
  5. Schick deine Anmeldung ab, indem du den Button „Unverbindliche Anfrage absenden“ betätigst. Die Anfrage ist unverbindlich und kostet dich in diesem Schritt kein Geld.
  6. Du bekommst eine Bestätigungs-E-Mail von uns, in der deine Anfrage noch einmal wiedergegeben ist.

Krisenmanagement-Beauftragter (IHK)

Regionaler Zertifikatslehrgang der IHK Pfalz – Zentrum für Weiterbildung

Hinweise

  • Die IHK-Weiterbildungen können regional bedingt in Umfang, Methode, Inhalt und Dauer bis zu ± 20% variieren.
  • Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.