Nutzen Sie KI für Ihr Online-Marketing
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Online-Marketing. In diesem praxisnahen Kurs lernen Sie, wie Sie KI-gestützte Tools effektiv einsetzen, um Daten zu analysieren, Muster zu erkennen und fundierte Marketingentscheidungen zu treffen. Optimieren Sie Ihre Kampagnen, personalisieren Sie Ihre Kundenansprache und verschaffen Sie sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Nutzen für Teilnehmende und Unternehmen
- Effizienzsteigerung & Zeitersparnis: Durch den gezielten Einsatz von KI-gestützten Tools lassen sich Marketingprozesse automatisieren, wodurch Zeit und Ressourcen eingespart werden.
- Wettbewerbsvorteil durch KI-Kompetenz: Unternehmen profitieren von Mitarbeitenden, die innovative KI-Strategien entwickeln und umsetzen können, um die Sichtbarkeit und Performance im digitalen Raum zu optimieren.
- Messbare Erfolge & datengetriebene Entscheidungen: Die Teilnehmenden lernen, KI-gestützte Analysen zu nutzen, um präzisere Entscheidungen zu treffen und Marketingkampagnen kontinuierlich zu verbessern.
Abschlusstest
Der Kurs schließt mit einem Abschlusstest in Form einer Projektarbeit ab. Die Projektarbeit erfolgt in Eigenregie durch die Teilnehmenden und wird vom Dozenten tutoriell unterstützt. Zum Abschluss der Projektarbeit findet ein individuelles Fachgespräch als Online Konferenz mit dem Trainer statt. Zur individuellen Identifikation und zum Fachgespräch (Kurspräsentation) wird vom Teilnehmenden eine Webcam oder ein Smartphone mit Kamera benötigt.
IHK-Zertifikat: Nach erfolgreicher Abschlussarbeit erhalten Sie das IHK-Zertifikat „KI-Spezialist/-in für Online-Marketing (IHK)“
Inhalt
Einführung in Online-Marketing & KI
- Online-Marketing-Grundlagen: SOSTAC, ZMOT & Customer Journey
- Zielgruppen, Personas & Lead-Generierung
- KI-Grundlagen: Maschinelles Lernen, Sprachmodelle & Chatbots
- Praktische Einführung in KI-Tools: OpenAI/ChatGPT, Copilot, Bard & mehr
KI-gestützte Marketingstrategien & Automatisierung
- Prompt-Engineering & eigene GPTs erstellen
- Automatisierungen mit No-Code-Tools
- Chancen, Grenzen & Risiken von KI im Marketing
E-Mail-Marketing & Conversion-Optimierung
- Strategische Newsletter-Erstellung mit KI-Unterstützung
- KI-gestützte Content-Kreation & Landingpages
- Datenschutz & rechtliche Aspekte
SEO & KI-gestützte Optimierung
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) & EEAT-Prinzip
- KI-gestützte SEO-Analyse & Content-Erstellung
Content-Marketing mit KI
- KI-gestützte Content-Strategien: Text, Bild & Video
- Analyse & Optimierung von Inhalten
SEA (Google Ads & Microsoft Ads)
- Kampagnen-Optimierung mit KI
- Automatisierung & Performance-Boosting
Social Media & KI-gestützte Werbung
- KI-gestützte Social Media-Strategien & Contenterstellung
- Meta Ads & KI-Optimierung
Projektarbeit & Fachgespräch
- Erstellung eines individuellen Online-Marketing-Konzepts
- Praktische Umsetzung & Abschlussgespräch
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Vertrieb, PR und Personal/HR, die KI-gestützte Prozesse effizient in ihre Strategie integrieren möchten. Erste Erfahrung im Online-Marketing ist vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich.
IHK-Badge
Neben dem IHK-Zertifikat in Printversion erhalten Sie ein Open Badge, ein digitales Abzeichen zum Nachweis Ihrer erbrachten Leistung. Es verifiziert die erfolgreiche Auszeichnung mit einem IHK-Zertifikat. Open Badges ermöglichen es, digitale Zertifikatsnachweise in Webauftritten, Social Media Accounts und E-Mail-Signaturen zu präsentieren.