Kaufmännische/-r Assistent/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

Regionaler Zertifikatslehrgang der IHK-Akademie Koblenz

Stärke deine betriebswirtschaftlichen Kompetenzen für den Arbeitsalltag im Gesundheits- und Sozialwesen – praxisnah, verständlich und zukunftsorientiert.

Zielgruppe

Dieser Fernlehrgang richtet sich an Mitarbeitende im Gesundheits- und Sozialwesen – beispielsweise in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Arzt- und Therapiepraxen, Krankenkassen oder Rettungsdiensten – die ihre Aufgaben künftig auch unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten effizienter gestalten möchten.

Voraussetzungen: Interesse an kaufmännischen Grundlagen sowie Bereitschaft zum selbstorganisierten Lernen. Fachliche Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Ziele – Was lernst du im Kurs?

Nach dem erfolgreichen Abschluss bist du in der Lage,

  • grundlegende betriebswirtschaftliche Aufgaben im Gesundheits- und Sozialwesen zu übernehmen,
  • dein methodisches und fachliches Wissen gezielt einzusetzen,
  • deine Kommunikations-, Team- und Problemlösungsfähigkeiten nachhaltig zu stärken.

Du entwickelst Kompetenzen in den Bereichen:

  • Qualitäts- und Projektmanagement
  • Personalmanagement und Rechnungswesen
  • Marketingplanung in sozialen und gesundheitlichen Einrichtungen

Darüber hinaus schulst du deine Selbstorganisation und Motivation – essenzielle Schlüsselqualifikationen für die moderne Arbeitswelt.

Aufbau des Lehrgangs Kaufmännische/-r Assistent/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

Lehrform: Blended Learning (Selbstlernphasen + Online-Betreuung + optionale Präsenzphasen)

Der Lehrgang umfasst folgende Module:

Modul 1: Grundzüge des Qualitätsmanagements (ca. 15–20 Stunden)

  • Einführung in Qualitätsmanagementsysteme
  • Qualitätspolitik, -ziele und rechtliche Grundlagen

Modul 2: Einführung in das Projektmanagement (ca. 20 Stunden)

  • Projektplanung, -beteiligte und -controlling
  • Werkzeuge zur Projektsteuerung und -abwicklung

Modul 3: Grundlagen des Rechnungswesens (ca. 25 Stunden)

  • Finanzbuchhaltung, Bilanz und Jahresabschluss
  • Kosten- und Leistungsrechnung

Modul 4: Basiswissen Personalmanagement (ca. 15 Stunden)

  • Personalbedarfsplanung, -beschaffung und -einsatz
  • Arbeitsrechtliche Grundlagen und Datenschutz

Modul 5: Planung von Marketingmaßnahmen (ca. 20 Stunden)

  • Dienstleistungsmarketing im Gesundheits- und Sozialwesen
  • Marktanalysen, Zielgruppen und Marketing-Mix

Projektarbeit und Abschluss

Abgeschlossen wird der Lehrgang mit einem IHK-Zertifikat, das deine erarbeiteten Kenntnisse und Fähigkeiten dokumentiert – in deutscher und englischer Sprache.

Zugelassen durch die ZFU – Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht unter der Nummer 5123320.

FAQs – Kaufmännische/-r Assistent/-in im Gesundheits- und Sozialwesen

Ist der Lehrgang auch für Quereinsteiger geeignet?

Ja, es sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig. Eine Affinität zum Gesundheits- und Sozialwesen sowie Interesse an wirtschaftlichen Themen reichen aus.

Wie läuft das Blended-Learning-Format ab?

Du lernst flexibel im Fernstudium – unterstützt durch Lernbegleiter/-innen und optionale Präsenzphasen.

Wird ein Zertifikat vergeben?

Ja, du erhältst nach erfolgreicher Teilnahme ein IHK-Zertifikat auf Deutsch und Englisch.

Welche Vorteile habe ich als Teilnehmer/-in?

Du erweiterst dein Wissen, stärkst deine Eigenverantwortung und erhöhst deine Chancen auf neue berufliche Perspektiven.

Kaufmännische/-r Assistent/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

Regionaler Zertifikatslehrgang der IHK-Akademie Koblenz

Lehrgang „Kaufmännische/-r Assistent/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)“ anfragen: So funktioniert’s

  1. Betätige den Button „Jetzt Termin aussuchen & anfragen“.
  2. Wähle Datum und Ort für deine Weiterbildung aus und betätige den Button „Fortfahren“.
  3. Gib im nächsten Schritt deine persönlichen Daten ein. Wenn du über deinen Arbeitgeber diese Veranstaltung anfragen möchtest, gib bitte die Firmenanschrift als Adresse an.
  4. Nach einem Klick auf „Fortfahren“ kannst du auf der nächsten Seite deine Eingaben final überprüfen.
  5. Schick deine Anmeldung ab, indem du den Button „Unverbindliche Anfrage absenden“ betätigst. Die Anfrage ist unverbindlich und kostet dich in diesem Schritt kein Geld.
  6. Du bekommst eine Bestätigungs-E-Mail von uns, in der deine Anfrage noch einmal wiedergegeben ist.

Kaufmännische/-r Assistent/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)

Regionaler Zertifikatslehrgang der IHK-Akademie Koblenz

Hinweise

  • Die IHK-Weiterbildungen können regional bedingt in Umfang, Methode, Inhalt und Dauer bis zu ± 20% variieren.