Fachkraft für Zoll und Außenwirtschaft (IHK)

Regionaler Zertifikatslehrgang des Berufsbildungszentrums (bbz) der IHK Siegen e.V.

Die Verflechtung der Wirtschaftsbeziehungen, europaweit und global, erfordert auch in kleinen und mittelständischen Betrieben qualifizierte Mitarbeiter mit fundierten Kenntnissen in den Geschäftsbereichen Außenwirtschaft und Exportmanagement. Die Teilnehmer erlangen fundierte Kenntnisse über außenwirtschafts- und zollrechtliche Zusammenhänge und gewinnen die Sicherheit, die nötig ist um Import- und Exportgeschäfte korrekt abzuwickeln.

Die Inhalte auf einen Blick:

1. Praxis des Auslandsgeschäfts

  • Grundbegriffe mit aktuellem Unionszollkodex
  • Ziele und Abwicklung von Außenhandelsgeschäften
  • Spezifische Anforderungen bei Import und Export aus Drittländern
  • Vertriebsformen, Besonderheiten im Bereich AEO
  • Internationales Marketing
  • Umsatzsteuer im EU-Handel und im Handel mit Nicht-Unionsstaaten
  • Exportkalkulation
  • Liefer- und Zahlungsbedingungen
  • AGB im Außenhandel, Dokumentenerstellung und -vorlage
  • Rechtswahlvereinbarung
  • Brexit und aktuelle Auswirkungen auf Handel, Steuern und Zoll

2. Zoll und Außenwirtschaftsrecht

  • Rechtsgrundlagen im Außenhandel – auch nach Unionszollkodex mit UZK-IA und UZK-DA
  • Grundlagen der aktuellen Ausfuhrkontrolle, auch im Bereich Embargos
  • Zoll- und Versandverfahren, Verwahrungslager etc.
  • Warenursprung und Präferenzen: Präferenzabkommen und Ursprungskalkulation, Beleg-Übungen
  • Ermächtigter Ausführer, Registrierter Ausführer, Abkommen TCA + JEFTA; Lieferantenerklärungen 2024
  • Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO), IHK-Ursprungszeugnis
  • Carnet ATA/CPD
  • Elektronischer Zolltarif, Einreihung von Waren in den Zolltarif
  • Einfuhrformalitäten mit Belegfällen über Internetanmeldung – IAA – Online
  • Ausfuhrverfahren ATLAS mit Belegfall nach AES 3.0, Anmeldungen IAA PLUS – Online
  • Ausführer im SDE-Verfahren – Vereinfachte Ausfuhranmeldung

Zielgruppe:

Personen mit anerkannter kaufmännischer Berufsausbildung, die im Bereich Export- und Zollabwicklung arbeiten und sich weiter qualifizieren möchten.

Fachkraft für Zoll und Außenwirtschaft (IHK)

Regionaler Zertifikatslehrgang des Berufsbildungszentrums (bbz) der IHK Siegen e.V.

Lehrgang „Fachkraft für Zoll und Außenwirtschaft (IHK)“ anfragen: So funktioniert’s

  1. Betätige den Button „Jetzt Termin aussuchen & anfragen“.
  2. Wähle Datum und Ort für deine Weiterbildung aus und betätige den Button „Fortfahren“.
  3. Gib im nächsten Schritt deine persönlichen Daten ein. Wenn du über deinen Arbeitgeber diese Veranstaltung anfragen möchtest, gib bitte die Firmenanschrift als Adresse an.
  4. Nach einem Klick auf „Fortfahren“ kannst du auf der nächsten Seite deine Eingaben final überprüfen.
  5. Schick deine Anmeldung ab, indem du den Button „Unverbindliche Anfrage absenden“ betätigst. Die Anfrage ist unverbindlich und kostet dich in diesem Schritt kein Geld.
  6. Du bekommst eine Bestätigungs-E-Mail von uns, in der deine Anfrage noch einmal wiedergegeben ist.

Fachkraft für Zoll und Außenwirtschaft (IHK)

Regionaler Zertifikatslehrgang des Berufsbildungszentrums (bbz) der IHK Siegen e.V.

Hinweise

  • Die IHK-Weiterbildungen können regional bedingt in Umfang, Methode, Inhalt und Dauer bis zu ± 20% variieren.