Dieser praxisorientierte und ganzheitliche IHK-Zertifikatslehrgang bietet Personalverantwortlichen und Mitarbeitenden in der Unternehmenskommunikation einen umfassenden Überblick über aktuelle Trends und Employer Branding-Instrumente. Sie lernen, Ihr bestehendes Employer Branding zu bewerten, zu analysieren und zu optimieren. Ziel ist es, ein effektives und effizientes Branding für interne und externe Zielgruppen zu etablieren.
In sechs Modulen werden verschiedene Aspekte des Employer Brandings und die daraus resultierende Employee und Candidate Experience betrachtet. Erhalten Sie eine umfassende Perspektive auf die Arbeitgeberidentität der 2020er Jahre und setzen Sie neue Maßstäbe in Ihrem Unternehmen.
Abschluss: IHK-Zertifikat
Inhalte
Modul 1: Die Grundlagen des Employer Brandings
- Rollenverständnis: Ihre Rolle für bzw. Ihr Einfluss auf Ihre Employer Brand
- Warum Employer Branding? Die aktuelle Situation
- Die (Arbeitgeber-)Marke und ihre Facetten: Definition und Abgrenzung Employer Brand,
- Employer Branding, EVP und Personalmarketing
- Zielgruppen beim Employer Branding und damit verbundene interne und externe Ziele
- Einflussfaktoren auf das Employer Branding
Modul 2: Strategische Prozesse im Employer Branding
- Zielgruppendefinition
- Strategien im Employer Branding: kurz- und langfristige Lösungen
- Der langfristige Employer Branding-Prozess vom Kick-Off bis zur Strategie
- Zusammenarbeit mit Agenturen und anderen Dienstleistern
- Employer Branding im Recruiting
Modul 3: Internes Employer Branding
- Ansätze und Motivationsfaktoren für die Beteiligung am Employer Branding
- Beschäftigte und Führungskräfte an den Prozess und die Marke binden
- bestehende Mitarbeitende als interne Kunden, Mitdenker und Wissenspool
- interne Marktforschung
- Werte und Zielbild kommunizieren und festigen
- die Rolle der Führungskraft im Employer Branding als Vorbild
- Informations-, Dialog- und Aktivierungsmaßnahmen für die interne Kommunikation
Modul 4: Externes Employer Branding
- Strategischer und zielgruppenspezifischer Aufbau der Kommunikation
- Übersetzung der EVP und Werte in Text, Bild, Video und Co.
- Entwicklung einer kreativen Leitidee für Kampagnen
- Storytelling
- das Zuhause des Contents: Die Karriereseite
Modul 5: Umsetzung, Maßnahmen und Controlling im Employer Branding
- Umsetzung inhouse vs. Umsetzung mit Agenturen
- externe Marktforschung vor und nach dem Roll-Out
- Mediaplanung und -schaltung im Employer Branding
- Controlling im Employer Branding: Tools und Vorgehensweisen
Modul 6: Recap: Abschluss mit Projektarbeit und Präsentation
- Überblick und Zusammenfassung der erlernten Inhalte
- Präsentation der Projektergebnisse
- Abschlussdiskussion und Klärung offener Fragen
- Reflexion und Evaluation
Zielgruppen
- Personalverantwortliche
- Mitarbeitende in der Unternehmenskommunikation
- Freiberufler/-innen