Digitalisierungsmanager/-in (IHK)

Regionaler Zertifikatslehrgang der IHK Trier

Zielgruppe

Der Zertifikatslehrgang richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die die digitale Transformation entwickeln und begleiten wollen.

Ziel

Die Weiterbildung zum Digitalisierungsmanager (IHK) vermittelt das theoretische und praktische Handwerkszeug für eine erfolgreiche digitale Transformation im Unternehmen. Das Training versetzt Teilnehmende in die Lage, die digitale Transformation im Unternehmen strategisch zu planen, zu kommunizieren und umzusetzen.

Inhalt

Die Digitalisierung in Unternehmen schreitet schnell voran. Heute reicht es als Unternehmen nicht mehr aus, klassische Geschäftsmodelle und Prozesse weiterzuführen. Eine „Digitale Transformation“ des Unternehmens und aller Mitarbeiter ist notwendig, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben:

1. Grundlagen der digitalen Transformation

  • Projekte, Prozesse und Automation
  • Gesellschaftliche Treiber und Trends
  • Grundlagen digitaler Transformationsprojekte

2. Entwickeln der Transformationsstrategie

  • Digitale Ist-Analyse
  • Identifikation von digitalen Handlungsfeldern
  • Megatrends der Digitalisierung (Technologien)
  • E-Business und E-Commerce, digitalisierte Prozesse
  • Tools u. a.: Digitales Reifegradmodell, SWOT-Analyse, Branchenstrukturanalyse (5 Forces), Web 1.0 bis 3.0

3. Entwickeln von digitalen Geschäftsmodellen

  • Disintermediation, Disruption, Innovation
  • Toxische Geschäftsmodelle: Wird Ihr Geschäftsmodell auch in der Zukunft noch tragfähig sein?
  • Tools u.a.: Value Proposition Canvas, Business Modell Canvas, Customer Journey, Kano-Modell

4. Planung digitaler Projekte

  • Auswahl einer geeigneten Projektmanagementmethode
  • Grundlagen agiler Projektführung
  • Grundlagen Prozessoptimierung digitaler Projekte, Prozessaufnahme und Modellierung
  • Datenschutz im Rahmen der Digitalen Transformation
  • Tools u.a.: User Stories, Kanban-Board, Backlogs, Stacy-Matrix

5. Change-Management

  • Motivation: Wie Sie Mitarbeiter und Führungskräfte für den Wandel begeistern können
  • Digitales Mindset: Mitarbeiter, Management und Unternehmenskultur
  • Umgang mit Widerständen und Kommunikation
  • Agiles Arbeiten
  • Organisationsformen und Führungsstile im Change
  • Grundlegende Psychologie des Wandels
  • Tools u.a.: Kotter Modell, Kübler-Ross Kurve, Stakeholder-Analyse, Storytelling

6. Controlling

  • KIs, und Maßnahmen für erfolgreichen Wandel
  • Tools u.a.: Budgetplanung

Voraussetzung

Der Erwerb eines IHK-Zertifikats setzt den Besuch eines Lehrgangs mit mindestens 80 % Anwesenheit sowie das Bestehen der Abschlussleistung voraus.

Digitalisierungsmanager/-in (IHK)

Regionaler Zertifikatslehrgang der IHK Trier

Lehrgang „Digitalisierungsmanager/-in (IHK)“ anfragen: So funktioniert’s

  1. Betätige den Button „Jetzt Termin aussuchen & anfragen“.
  2. Wähle Datum und Ort für deine Weiterbildung aus und betätige den Button „Fortfahren“.
  3. Gib im nächsten Schritt deine persönlichen Daten ein. Wenn du über deinen Arbeitgeber diese Veranstaltung anfragen möchtest, gib bitte die Firmenanschrift als Adresse an.
  4. Nach einem Klick auf „Fortfahren“ kannst du auf der nächsten Seite deine Eingaben final überprüfen.
  5. Schick deine Anmeldung ab, indem du den Button „Unverbindliche Anfrage absenden“ betätigst. Die Anfrage ist unverbindlich und kostet dich in diesem Schritt kein Geld.
  6. Du bekommst eine Bestätigungs-E-Mail von uns, in der deine Anfrage noch einmal wiedergegeben ist.

Digitalisierungsmanager/-in (IHK)

Regionaler Zertifikatslehrgang der IHK Trier

Hinweise

  • Die IHK-Weiterbildungen können regional bedingt in Umfang, Methode, Inhalt und Dauer bis zu ± 20% variieren.
  • Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.