Deepfakes und KI-Manipulationen als Gefahr für Wirtschaft und Unternehmen

Der interaktive IHK Online Sprint zum Thema „Deepfakes und KI-Manipulationen als Gefahr für Wirtschaft und Unternehmen“.

IHK Online-Sprint „Deepfakes und KI-Manipulationen als Gefahr für Wirtschaft und Unternehmen“

Darum geht’s

Der interaktive IHK Online-Sprint zum Thema „Deepfakes und KI-Manipulationen als Gefahr für Wirtschaft und Unternehmen“. Der Kurs vermittelt ein Überblickswissen über KI-Fälschungen und zeigt die spezifischen Risiken und Bedrohungen für die Wirtschaft und Unternehmen anhand praktischer Beispiele auf. In interaktiven Übungen werden Deepfakes selbst erstellt und Techniken zur Erkennung und Überprüfung von KI-Fälschungen vorgestellt und strategische Konzepte zur Bekämpfung von Deepfake-Bedrohungen präsentiert.

Für wen?

  • Fach- und Führungskräft aus dem KI-Bereich
  • Mitarbeiter im Bereich Cybersecurity und IT
  • Mitarbeiter im Bereich PR, Kommunikation und Marketing
  • Mitarbeiter im Bereich Krisenmanagement

Inhalte und Nutzen

Modul 1: Deepfakes verstehen

  • Was sind Deepfakes und wo kommen sie her?
  • Wozu wird Deepfake-Technologie eingesetzt?
  • Beispiele und use cases für positive Einsatzmöglichkeiten
  • Gesetzeslage (EU AI Act, UK, USA u.a.)
  • Standards und Normen
  • Übung 1: Deepfakes selbst erstellen

Modul 2: Deepfakes als Gefahr für Unternehmen und Wirtschaft

  • Angriffs- und Bedrohungsszenarien von KI-Fakes für Unternehmen
  • Fallstudie (1) aus der Wirtschaft: Betrug
  • Fallstudie (2) aus der Wirtschaft: Cyberangriffe
  • Fallstudie (3) aus der Wirtschaft: Fälschungen
  • Fallstudie (4) aus der Wirtschaft: Image- und Reputationsangriffe
  • Deepfakes und Politik: Eine Bilanz des globalen Superwahljahrs 2024
  • Übung 2: Risiko- und Gefahrenanalyse für das eigene Unternehmen

Modul 3: Deepfakes erkennen und abwehren

  • Übung 3: Erkennung von KI-Inhalten
  • Überblick über Erkennungsmerkmale
  • Detection challenge und Herausforderungen
  • Übung 4: Individuelles Abwehr- und Sicherheitskonzept für das eigene Unternehmen
  • entwickeln
  • Strategische Ansätze zur Risikominimierung und Deepfake-Bekämpfung

Deepfakes und KI-Manipulationen als Gefahr für Wirtschaft und Unternehmen

Der interaktive IHK Online Sprint zum Thema „Deepfakes und KI-Manipulationen als Gefahr für Wirtschaft und Unternehmen“.

Lehrgang „Deepfakes und KI-Manipulationen als Gefahr für Wirtschaft und Unternehmen“ anfragen: So funktioniert’s

  1. Betätige den Button „Jetzt Termin aussuchen & anfragen“.
  2. Wähle Datum und Ort für deine Weiterbildung aus und betätige den Button „Fortfahren“.
  3. Gib im nächsten Schritt deine persönlichen Daten ein. Wenn du über deinen Arbeitgeber diese Veranstaltung anfragen möchtest, gib bitte die Firmenanschrift als Adresse an.
  4. Nach einem Klick auf „Fortfahren“ kannst du auf der nächsten Seite deine Eingaben final überprüfen.
  5. Schick deine Anmeldung ab, indem du den Button „Unverbindliche Anfrage absenden“ betätigst. Die Anfrage ist unverbindlich und kostet dich in diesem Schritt kein Geld.
  6. Du bekommst eine Bestätigungs-E-Mail von uns, in der deine Anfrage noch einmal wiedergegeben ist.

Deepfakes und KI-Manipulationen als Gefahr für Wirtschaft und Unternehmen

Der interaktive IHK Online Sprint zum Thema „Deepfakes und KI-Manipulationen als Gefahr für Wirtschaft und Unternehmen“.

Hinweise

  • Die IHK-Weiterbildungen können regional bedingt in Umfang, Methode, Inhalt und Dauer bis zu ± 20% variieren.