Zukunftsgestalter/-in für nachhaltige Ausbildung (IHK)

Regionaler Präsenz-Zertifikatslehrgang der IHK-Akademie Ostwestfalen

Die Berufsbildung steht in der Verantwortung, nachhaltigkeitsbezogene berufliche Kompetenzen zu fördern!

In unserem neuen IHK-Zertifikatslehrgang zur Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) lernen Sie als Zukunftsgestalter/-in für nachhaltige Ausbildung (IHK), wie Sie Nachhaltigkeit als zentrales Thema in die Ausbildung integrieren bzw. sichtbar machen. Mit einem Baukasten voller innovativer methodischer Ansätze und praktischer Werkzeuge entwickeln Sie die nötigen Fähigkeiten, um Ihre Auszubildenden zu begeistern und für nachhaltiges Handeln zu gewinnen.

Dieser Lehrgang ist der ideale Einstieg, um nicht nur theoretisches Wissen zu erlangen, sondern vor allem um einen praktischen Wandel in Ihrem Betrieb zu schaffen. Sie schärfen Ihren Blick für die Umsetzung von Nachhaltigkeit in konkreten Ausbildungssituationen und entwickeln ein tiefes Verständnis dafür, wie sich nachhaltige Prinzipien erfolgreich in die Ausbildung integrieren lassen. Sie werden befähigt, konkrete, zukunftsorientierte Projekte zu gestalten, die sowohl den betrieblichen Anforderungen gerecht werden als auch das Umweltbewusstsein und die soziale Verantwortung Ihrer Auszubildenden fördern.

Durch die Anwendung von partizipativen und kooperativen Methoden schaffen Sie ein Lernumfeld, das nicht nur informiert, sondern vor allem inspiriert. Sie bieten Ihren Auszubildenden nicht nur Fachwissen, sondern die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung von Nachhaltigkeitsprozessen, was deren Engagement und Verantwortungsbewusstsein stärkt. Damit legen Sie die Grundlage für eine Ausbildung, die weit über das Fachliche hinausgeht und Auszubildende zu verantwortungsbewussten, nachhaltigen Fachkräften von morgen macht.

Das erwartet Sie:

  • Fundierte Grundlagen der beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE), um nachhaltiges Denken und Handeln gezielt in den Ausbildungsalltag zu integrieren und das Bewusstsein Ihrer Auszubildenden für nachhaltige Themen zu schärfen.
  • Analyse und Gestaltungsansätze für die Umsetzung in Ihrem Betrieb und die Schaffung eines motivierenden Lernumfelds, das Nachhaltigkeit nicht nur vermittelt, sondern erfahrbar und gestaltbar macht.
  • Praktische Projekte und Lernaufgaben, die Ihnen helfen, eigene Konzepte zu entwickeln, mit denen Sie Nachhaltigkeit langfristig in Ihre Ausbildung integrieren können.

Werden Sie zum Impulsgeber für nachhaltige Werte in Ihrem Betrieb und inspirieren Sie Ihre Auszubildenden, aktiv Verantwortung zu übernehmen – für den Betrieb, für die Umwelt und für die Gesellschaft! Mit dem erlernten Wissen und den praktischen Tools sind Sie bestens gerüstet, um Veränderung voranzutreiben und Ihr Ausbildungsangebot nachhaltig zu gestalten.

Zielgruppe

Betriebliche Ausbilder/-innen, Mitarbeiter/-innen aus der Personalabteilung, ausbildende Fachkräfte sowie alle Fach- und Führungskräfte mit Interesse an der beruflichen Aus- und Weiterbildung

Inhalt

  • Gestaltungsgrundlage der beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Nachhaltiges berufliches Handeln
  • Analyse des eigenen Betriebes
  • Analyse der eigenen Ausgangslage
  • Gestaltungsmöglichkeiten zur betrieblichen Umsetzung
  • Erstellung eines Konzepts zur betrieblichen Gestaltung eines nachhaltigen Projekts oder einer nachhaltigen Lernaufgabe

Zielsetzung

Der Lehrgang vermittelt die Grundlagen für eine nachhaltige Gestaltung der betrieblichen Ausbildung.

Zukunftsgestalter/-in für nachhaltige Ausbildung (IHK)

Regionaler Präsenz-Zertifikatslehrgang der IHK-Akademie Ostwestfalen

Lehrgang „Zukunftsgestalter/-in für nachhaltige Ausbildung (IHK)“ anfragen: So funktioniert’s

  1. Betätige den Button „Jetzt Termin aussuchen & anfragen“.
  2. Wähle Datum und Ort für deine Weiterbildung aus und betätige den Button „Fortfahren“.
  3. Gib im nächsten Schritt deine persönlichen Daten ein. Wenn du über deinen Arbeitgeber diese Veranstaltung anfragen möchtest, gib bitte die Firmenanschrift als Adresse an.
  4. Nach einem Klick auf „Fortfahren“ kannst du auf der nächsten Seite deine Eingaben final überprüfen.
  5. Schick deine Anmeldung ab, indem du den Button „Unverbindliche Anfrage absenden“ betätigst. Die Anfrage ist unverbindlich und kostet dich in diesem Schritt kein Geld.
  6. Du bekommst eine Bestätigungs-E-Mail von uns, in der deine Anfrage noch einmal wiedergegeben ist.

Zukunftsgestalter/-in für nachhaltige Ausbildung (IHK)

Regionaler Präsenz-Zertifikatslehrgang der IHK-Akademie Ostwestfalen

Hinweise

  • Die IHK-Weiterbildungen können regional bedingt in Umfang, Methode, Inhalt und Dauer bis zu ± 20% variieren.
  • Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.