Feel-Good-Manager/-in (IHK) – regionales Angebot

Feel-Good-Manager sind aktive Mitgestalter und Bewahrer der Unternehmenskultur, - werte und -leitlinien und tragen zu einem produktiven Arbeitsklima für "gute Arbeit" und zur Reputation und Wirtschaftlichkeit des Unternehmens bei.

Home » Marketing & Kommunikation » Feel-Good-Manager/-in (IHK) - regionales Angebot

Zielsetzung

Feel-Good-Manager nehmen eine Schnittstellenfunktion zwischen Unternehmensführung und MItarbeitern ein. Als aktive Mitgestalter und Bewahrer der Unternehmenskultur, – werte und -leitlinien tragen sie zu einem produktiven Arbeitsklima für "gute Arbeit" und zur Reputation und Wirtschaftlichkeit des Unternehmens bei. Sie stehen für Fragen und Bedürfnisse der Mitarbeiter zur Verfügung.

Inhalte

Kommunikation, Führung und Konfliktmangement

  • Grundlagen Kommunikation
  • Grundlagen Führung
  • Grundlagen Konfliktmanagement
  • Methoden der Konfliktbewältigung

Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Grundlagen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Gesetzliche Grundlagen
  • BGM – Ziele und Strategien
  • Betriebliche Gesundheitsförderung als Teil des BGM
  • BGM als integraler Bestandteil der Unternehmenskultur

Eventmanagement

  • Grundlagen des Eventmanagements
  • Veranstaltungsbeispiele aus der Praxis

Feel-Good-Management

  • Arbeiten 4.0
  • Definition Feel-Good-Management
  • Aufgaben des Feel-Good-Managers
  • Kompetenzen
  • Zusammenarbeit mit anderen Akteuren im Unternehmen
  • Kreativitätstechniken

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte in kleinen und mittleren Unternehmen aus den Bereichen, Personal, Betriebliches Gesundheitsmanagement und Assistenz

Feel-Good-Manager/-in (IHK) – regionales Angebot

Feel-Good-Manager sind aktive Mitgestalter und Bewahrer der Unternehmenskultur, - werte und -leitlinien und tragen zu einem produktiven Arbeitsklima für "gute Arbeit" und zur Reputation und Wirtschaftlichkeit des Unternehmens bei.

Lehrgang „Feel-Good-Manager/-in (IHK) – regionales Angebot“ anfragen: So funktioniert’s

  1. Betätige den Button „Jetzt Termin aussuchen & anfragen“.
  2. Wähle Datum und Ort für deine Weiterbildung aus und betätige den Button „Fortfahren“.
  3. Gib im nächsten Schritt deine persönlichen Daten ein. Wenn du über deinen Arbeitgeber diese Veranstaltung anfragen möchtest, gib bitte die Firmenanschrift als Adresse an.
  4. Nach einem Klick auf „Fortfahren“ kannst du auf der nächsten Seite deine Eingaben final überprüfen.
  5. Schick deine Anmeldung ab, indem du den Button „Unverbindliche Anfrage absenden“ betätigst. Die Anfrage ist unverbindlich und kostet dich in diesem Schritt kein Geld.
  6. Du bekommst eine Bestätigungs-E-Mail von uns, in der deine Anfrage noch einmal wiedergegeben ist.

Feel-Good-Manager/-in (IHK) – regionales Angebot

Feel-Good-Manager sind aktive Mitgestalter und Bewahrer der Unternehmenskultur, - werte und -leitlinien und tragen zu einem produktiven Arbeitsklima für "gute Arbeit" und zur Reputation und Wirtschaftlichkeit des Unternehmens bei.

Hinweise

  • Die IHK-Weiterbildungen können regional bedingt in Umfang, Methode, Inhalt und Dauer bis zu ± 20% variieren.

Regionales Angebot

Titelbild für den regionalen Lehrgang Feel-Good-Manager/-in (IHK) - regionales Angebot