Veranstaltungsdetails
Der Digital Media Producer (IHK) ist ein Abschluss, der befähigt, kreativ mit digitalen Tools umzugehen und das Marketing mit digitalen Medien auszubauen. Man lernt, wie man seine digitale Unternehmenskommunikation unter anderem mithilfe von Videos, Bildern und Grafiken kreativ gestalten kann.
Lehrgangsinhalte
Modul 1: Content-Formate im Web
In diesem Modul lernen Sie verschiedene Contentformate kennen, sowohl für Social-Media-Plattformen, als auch für Internetauftritte.
Modul 2: Kreatives Arbeiten mit Bildern
In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Bilder zu erstellen, zu bearbeiten und zu gestalten, um ansprechende und zielgruppenorientierte Medieninhalte zu erstellen.
Modul 3: Kreatives Arbeiten mit Grafiken
Dieses Modul vermittelt Ihnen die Grundlagen und Techniken zur Erstellung und Bearbeitung von Grafiken.
Modul 4: Die Kunst des Video-Drehs: Vorbereitung
In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Videoprojekte konzeptionell planen, Storyboards und Drehbücher erstellen und die (technischen) Voraussetzungen für einen erfolgreichen Dreh vorbereiten.
Modul 5: Die Kunst des Video-Drehs: Umsetzung
Dieses Modul führt Sie in die Praxis des Video-Drehs ein. Sie lernen, wie Sie Filmfunktionen von Kameras und Smartphones optimal nutzen und professionelle Techniken (wie z. B. Schwenks) einsetzen, um hochwertige und ansprechende Videos zu erstellen. Zudem werden Tools zur Erstellung von animierten Videos behandelt.
Modul 6: Die Kunst des Video-Drehs: Postproduktion
In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Videos mit Schnittprogrammen bearbeiten, Effekte hinzufügen und die finale Produktion für unterschiedliche Kanäle optimieren.
Angesichts der dynamischen Veränderungen in digitalen Themen behalten wir uns vor, unsere Lehrpläne flexibel an aktuelle Entwicklungen anzupassen.
Vorkenntnisse und Voraussetzungen
Der Kurs richtet sich an Angestellte, Selbstständige, Fach- und Führungskräfte, die in ihrer Tätigkeit digitale Medien (Fotos, Grafiken und Videos) nutzen und ihre Kompetenzen dahingehend gerne ausbauen möchten. Spezielle inhaltliche Vorkenntnisse zum Thema sind nicht notwendig. Empfohlen wird der Besitz einer Kamera oder eines Smartphones zur Bild- und Videoproduktion.
Abschluss
Der Lehrgang Digital Media Producer (IHK) schließt bei Erfüllung von mind. 80 % Anwesenheit sowie nach Bestehen der schriftlichen und mündlichen Abschlussleistung mit einem IHK-Zertifikat ab. Zusätzlich erhalten unsere Absolventen einen digitalen Zertifikatsnachweis, ein sogenanntes Badge. Das IHK-Zertifikat genießt deutschlandweit hohes Ansehen und wird von Arbeitgebern sehr geschätzt. Mit dem digitalen Badge können unsere Absolventen ihre erworbenen Fähigkeiten zusätzlich auf ihren Online-Präsenzen eindrucksvoll präsentieren.
Unsere Teilnehmer erstellen bereits während der Fortbildung eine individuelle Digital-Media-Strategie für ein Unternehmen ihrer Wahl, sodass die erlernten Inhalte bestenfalls direkt in die Praxis umgesetzt werden können. Betreut werden unsere Teilnehmer dabei in einem Eins-zu-Eins-Coaching von unseren Fachexperten.
schriftliche Abschlussleistung: Anfertigung einer Digital-Media-Strategie für ein ausgewähltes Unternehmen
mündliche Abschlussleistung: mündliche Präsentation der angefertigten Strategie im Plenum
Persönliches Open Badge für Ihr Socia Media Profil
Für diesen Zertifikatslehrgang erhalten Sie ein Open Badge. Weitere Informationen erhalten Sie unter Open Badges – Ihr digitales Zertifikat.
Zielgruppe
Angestellte, Selbstständige, Fach- und Führungskräfte, die das Thema verantworten und ihre kreativen Content Kompetenzen gerne ausbauen möchten.