Logistikmanager (IHK)

Logistische Projektkompetenz für Führungskräfte

Ziel der Weiterbildung

Die Absolventen des Zertifikatslehrgangs „Logistikmanager (IHK)“ sind befähigt, logistische Prozesse entlang der Wertschöpfungskette zu gestalten, zu bewerten, zu managen und zu optimieren. Damit können sie durch ganzheitliches Logistikmanagement die Leistungsfähigkeit der Unternehmen sicherstellen. „Logistikmanager (IHK)“ beherrschen übergreifende Koordinationsfunktionen und ermöglichen effiziente Material- und Informationsflüsse. Vorhandene Kompetenzen und Fähigkeiten der Teilnehmer im Bereich des Projektmanagements werden gezielt gefördert und erweitert. „Logistikmanager (IHK)“ verstehen es, ihre Mitarbeiter zielgerichtet zu führen und zu motivieren. Neue Technologien sind ihnen ebenso wie aktuelle Hintergründe zu globalen Trends als Basis für ihren beruflichen Erfolg vertraut.

Zielgruppe

Der IHK-Zertifikatslehrgang richtet sich vor allem an Fachund Führungskräfte in Unternehmen, die Verantwortung für Logistikprojekte tragen und in Unternehmen der Logistikbranche ihre beruflichen Chancen verbessern wollen. Eine vorherige Qualifizierung als Fachkaufmann, Fachwirt, Meister, Techniker oder Betriebswirt ist sinnvoll, aber nicht Bedingung für eine Lehrgangsteilnahme.

Der Nutzen des Trainings für das Unternehmen:

  • Ganzheitliches Logistikmanagement:
    Die Teilnehmer können durch ganzheitliches Logistikmanagement und betriebswirtschaftliche Kompetenz die Leistungsfähigkeit der Unternehmen sicherstellen.
  • Erkennen relevanter Trends:
    Die Teilnehmer werden befähigt, relevante Trends in der Logistik frühzeitig zu erkennen und das unternehmerische Handeln gezielt mit geeigneten Instrumenten zu unterstützen.
  • Analyse und Optimierung logistischer Prozesse:
    Es werden die erforderlichen Kompetenzen vermittelt, um unternehmerisches Handeln und logistische Prozesse entlang der Wertschöpfungskette verstehen, gestalten, beurteilen und optimieren zu können.

Der Nutzen des Trainings für den Teilnehmer:

Berufliche Chancen:

  • Qualifiziert für moderne Logistik:
    Die Teilnehmer erhalten fundierte Fachkenntnisse über die moderne Logistik sowie über Möglichkeiten der praktischen Anwendung effizienter Material- und Informationsflüsse in Unternehmen.
  • Führungskompetenz:
    Ausgeprägte Kompetenzen und Fähigkeiten im Bereich Mitarbeiterführung werden immer wichtiger, um Strategien der Personalführung situationsgerecht und gewinnbringend einsetzen zu können.
  • Berufliche Chancen:
    Fach- und Führungskräfte mit Verantwortung für Logistikprojekte erhöhen ihre Karrierechancen auf dem Arbeitsmarkt durch ein bundesweit gültiges IHK-Zertifikat und Experten-Know-how.

Logistikmanager (IHK)

Logistische Projektkompetenz für Führungskräfte

Lehrgang „Logistikmanager (IHK)“ anfragen: So funktioniert’s

  1. Betätige den Button „Jetzt Termin aussuchen & anfragen“.
  2. Wähle Datum und Ort für deine Weiterbildung aus und betätige den Button „Fortfahren“.
  3. Gib im nächsten Schritt deine persönlichen Daten ein. Wenn du über deinen Arbeitgeber diese Veranstaltung anfragen möchtest, gib bitte die Firmenanschrift als Adresse an.
  4. Nach einem Klick auf „Fortfahren“ kannst du auf der nächsten Seite deine Eingaben final überprüfen.
  5. Schick deine Anmeldung ab, indem du den Button „Unverbindliche Anfrage absenden“ betätigst. Die Anfrage ist unverbindlich und kostet dich in diesem Schritt kein Geld.
  6. Du bekommst eine Bestätigungs-E-Mail von uns, in der deine Anfrage noch einmal wiedergegeben ist.

Logistikmanager (IHK)

Logistische Projektkompetenz für Führungskräfte

Infos & Materialien

Hinweise

  • Die IHK-Weiterbildungen können regional bedingt in Umfang, Methode, Inhalt und Dauer bis zu ± 20% variieren.