Den Abschluss zum E-Commerce-Kaufmann erhältst Du nach einer dreijährigen Berufsausbildung. Der Lehrgang zum E-Commerce-Manager (IHK) ist eine berufsbegleitende IHK-Weiterbildung.Der Unterschied liegt unter anderem im täglichen Aufgabenbereich: Ein Kaufmann für E-Commerce konzentriert sich vorrangig auf die betriebswirtschaftliche Seite eines Onlineshops, während der E-Commerce-Manager auch Aufgaben übernimmt, wie zum Beispiel das Design des Shops oder die Vermarktung in den sozialen Netzwerken.